Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden Ihnen unser Whitepaper per E-Mail zusenden
Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu, um personalisiertes Marketingmaterial in Übereinstimmung mit der der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1500+ IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.
Über uns
Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1400 IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.

Softwarelösungen für Logistik und Transport


Logistik- und Transportunternehmen stehen vor vielen Herausforderungen. Innowise Group nutzt moderne Technologien und langjährige Erfahrung, um robuste Softwarelösungen für Logistik und Transport anzubieten. Wir entwickeln Anwendungen, um Lieferketten und Arbeitsabläufe zu verwalten, den Lieferprozess zu überwachen und Kosten zu senken.

Sie suchen nach intelligenten IT-Lösungen für Logistik und Transport? Wir verhelfen Ihnen mit unseren kundenspezifischen Supply-Management-Anwendungen zu mehr Leistung.

Lagerverwaltung

Innowise Group entwickelt umfassende Lösungen zur Lagerverwaltung, die den gesamten Prozess der Bestandsverfolgung und Logistik von der Auftragserstellung bis zur Auslieferung optimieren. Unsere kundenspezifischen WMS-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, Lagerbestand, Flotte, Versand und Personal innerhalb eines Systems effizient zu verwalten.

Bestandsverwaltung

Die Lagerung von Waren ist ein wichtiger Teil des gesamten Logistik- und Transportsystems. Unser Unternehmen entwickelt Inventory-Management-Systeme (IMS), die für die Verwaltung von lagerbezogenen Vorgängen, einschließlich Empfang, Lagerung, Verpackung und Versand physischer Güter aller Art, unerlässlich sind.

Transportplanung

Wir liefern Logistiklösungen, die das Geschäft unserer Kunden optimieren und den Flottenbetrieb vereinfachen. Ganz gleich, ob Sie nach Software für die Lagerverfolgung, GPS-basierte Telematik, Lösungen für die Routenplanung, Software für das Versandmanagement oder etwas dazwischen suchen, wir haben das Richtige für Sie.

Software für die Logistikverwaltung

Die Logistikverwaltung ist ein komplexer Prozess, der die Erfassung von Waren, die Konservierung, den Transport und die Verfolgung umfasst. Mit unseren Lösungen für die Logistikverwaltung haben unsere Kunden die Möglichkeit, die Lieferung von Waren vom Lager bis zur Haustür des Kunden zu verfolgen.

Software zur Transportüberwachung

Die Überwachung des Warentransports ist für die Logistik von entscheidender Bedeutung, da sie es den Unternehmen ermöglicht, den Transport von physischen Gütern zu planen und durchzuführen sowie die gesamte Lieferkette zu optimieren. Innowise Group bietet Softwarelösungen für Logistik, die Transparenz und Übersicht in die täglichen Transportabläufe bringen.

Lkw-Flottenmanagement

Mit unseren Softwarelösungen für das Flottenmanagement behalten unsere Kunden den Überblick über die Zuweisung und den Einsatz ihrer Transportressourcen. Innowise Group stellt Unternehmen leistungsstarke Lösungen zur Verfügung, mit denen sie ihre Lkw-Flotte effizient überwachen, verfolgen und verwalten können.

Software für das Workflow-Management

Wir entwickeln End-to-End-Systeme, die Geschäftsprozesse verbessern und Abläufe optimieren. Unsere Workflow-Systeme umfassen wichtige Funktionen wie Aufgabengenehmigung, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Auftragsabwicklung

Innowise Group bietet seinen Kunden Software für die Auftragsabwicklung in allen Industriebereichen, einschließlich E-Commerce und Einzelhandel. Mit unseren Lösungen verfügen Unternehmen über ein solides Werkzeug, um die Auftragsabwicklung kostengünstig zu gestalten.

Reporting und BI

Da Daten für die Bewertung der Rentabilität von Geschäftsabläufen sehr wichtig sind, kann Business Intelligence eine enorme Hilfe sein, um Ordnung in der Verwaltung zu garantieren. Wir entwickeln Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, unstrukturierte Daten zu erfassen und sie zu nützlichen Informationen zu verarbeiten.

Softwareentwicklung für das Lieferkettenmanagement

Innowise Group liefert erstklassige Lösungen in der Nische der Supply Chain Management (SCM) Software. Mit 16 Jahren Erfahrung in dieser Nische bieten wir Ihnen vollwertige IT-Lösungen für das Lieferkettenmanagement, die alle SCM-bezogenen Aspekte umfassen, darunter:

Fortgeschrittene Softwarelösungen für das Transportwesen

Logistik und Transport gehörten zu den ersten Branchen, in denen moderne Technologien und Tools zum Einsatz gekommen sind. Wir setzen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und cloudbasierte Lösungen ein, um unseren Kunden fortgeschrittene Lösungen zu bieten.

IoT in der Logistik

IoT in Transport und Logistik

IoT ist die primäre Technologie, die in der Transport- und Logistikbranche für Flottenverfolgung und Flottenmanagement verwendet wird. Innowise Group liefert hochentwickelte Lösungen für die Logistik, die in diese Umgebung integriert werden können.

KI in der Lieferkette

KI in Logistik und Lieferkette

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen finden in verschiedenen Bereichen von Logistik und Transport Anwendung, unter anderem bei der Automatisierung der Lagerverwaltung. Innowise Group setzt KI- und ML-Verfahren ein, um Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden prädiktive Analysen, intelligente Prognosen und andere Funktionen bieten.

Cloud-fähige Lösungen

Cloud-fähige Lösungen

Cloud-basierte Plattformen und Lösungen verschaffen Unternehmen Vorteile wie Kosteneffizienz, Transparenz, Sichtbarkeit, Routing und Cross-Docking. Darüber hinaus bietet es Unternehmen die Möglichkeit, die Rechenressourcen von Drittanbietern in Anspruch zu nehmen. Unser Expertenteam stellt Ihnen alle Vorteile cloudbasierter Technologien zur Verfügung.

Big Data-Analysen für die Logistik

Big-Data-Analysen für die Logistik

Die enormen Warenströme rund um den Planeten erzeugen unzählige Datensätze, die die Herkunft des Artikels, seinen Bestimmungsort, Lieferbedingungen, Größe, Gewicht und viele andere Parameter enthalten können. Innowise Group stellt seinen Kunden moderne Logistik- und Transportlösungen mit Big-Data-Analysen zur Verfügung, mit denen Unternehmen angemessene Anpassungen in ihrem Warentransportfluss vornehmen können.

Sie benötigen eine flexible Lösung für Ihr Logistikunternehmen?

Erfahren Sie, was unsere Experten für Sie tun können. Reden wir darüber

Vorteile kundenspezifischer Logistiksoftware

Kundenspezifische Logistik- und Transportlösungen bieten zahlreiche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen SaaS-Plattformen, da sie mehr Handlungsfreiheit bieten und auf spezielle Geschäftsanforderungen ausgerichtet sind. Zu den weiteren Vorzügen gehören ein individueller Ansatz, anpassbare Software, Kostenoptimierung, lebenslanger Support u.a.

Symbol
Lagerbestände an den Produktionsbedarf anpassen
Symbol
Kostengünstige Lagerhaltung gewährleisten
Symbol
Bestandsbezogene Risiken minimieren
Symbol
Leistung durch automatisierte Prozesse steigern
Symbol
Transparenz der Abläufe verbessern
Symbol
Menschliche Fehler verringern
Symbol
Liefergeschwindigkeit und -sicherheit erhöhen
Symbol
Kundendienst verbessern
Symbol
Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten treffen

Kosten der Softwareentwicklung im Bereich Transportmanagement

Die Senkung der Kosten ist einer der wichtigsten Parameter für den Erfolg eines Unternehmens. Innowise Group bietet seinen Kunden die Möglichkeit, von hochwertigen Softwarelösungen für Logistik und Transport zu flexiblen Preisen zu profitieren. Die endgültigen Kosten hängen von den folgenden Kriterien ab:

Ökologie Komplexität der Lösung
Ökologie Zeitrahmen
Ökologie Größe und Zusammensetzung des Teams
Ökologie Benötigte Tools, Frameworks und Bibliotheken

Warum Sie Innowise Group für die Entwicklung von Logistiklösungen wählen sollten

Innowise Group nutzt fundiertes Know-how sowie innovative Ansätze, wenn es um die Entwicklung von Logistiklösungen geht. Dank jahrelanger Erfahrung kombinieren wir moderne Technologien und Best Practices, um unseren Kunden hochwertige Software zu bieten. Wir sind in der Lage, auch Ihre geschäftlichen Anforderungen zu realisieren und Logistiksoftware für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Logistik und Transport sind im ständigen Wandel, was einen flexiblen Ansatz und ausgefeilte Lösungen erfordert, um die auftretenden Herausforderungen zu meistern. Mit unserem personalisierten Ansatz zielen wir darauf ab, Lösungen zu entwickeln, die allen Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Indem Sie Ihr Unternehmen mit unseren hochwertigen Logistik- und Transportlösungen ausstatten, ebnen Sie den Weg für die Optimierung Ihrer Lieferkette.

Pavel Demeshkevich

CEO von Innowise Group

Maßgeschneiderte Technologien, die wir einsetzen

Frontend
Backend
Mobile
Plattformen
Webanwendungen
Desktop
Plattformübergreifende App
Frontend
Daten-Streaming
Datenspeicherung
Azure
React
React, Redux, Redux-Saga, RxJS, React-Native, Three.JS, NextJS
Angular
Angular, NgRx, NGXS, MobX, Formly, Ionic    
Vue.js
Vue.js, Vuex, Vue Router, NuxtJS, Vue CLI, Vue Meta
JavaScript
Material, Ant Design, Apollo GraphQL, Protractor, Jasmine, Jest, Enzyme, Mocha, Electron, SSR, Lodash, Date-FNS, CSS, SASS/SCSS, LESS, Lerna, TypeScript
Java
Java, Spring-Framework (Core, Data, Boot, Batch, Cloud, Security, Retry, MVC, AOP, Reactor), MapStruct, Lombok, WebFlux, Hibernate, JPA2, Kafka, Flyway, Microservices-Architektur, Docker, Kubernetes, PostgreSQL, MongoDB, Redis
.NET
.NET Core, ASP.NET Core MVC, ASP.NET Web API, ASP.NET MVC, Xamarin.Forms, WPF, UWP, Stateless-Architektur, Microservices, Azure Cloud (App Service, IoT Hub, Event Hub)
Python
Django, Django Rest Framework, Flask, FastAPI, AsyncIo, AioHttp, Tornado, Celery, Microservices-Architektur, Docker/Kubernetes, PostgreSQL, MySQL, MongoDB, Redis, DynamoDB
PHP
DUKPT, Laravel, Symfony, Yii2, WordPress, Drupal, MySQL, MongoDB, PostgreSQL, REST/SOAP/GraphQL API, OAuth, HTML, Twig, Swagger, Redis, ElasticSearch, Docker, Stripe, PayPal
Node.js
NestJS, Koa, MongoDB, PostgreSQL, AWS
Unity
Unity, Godot, Blender, Krita, Amplify Shader Editor, MapBox SDK, Unity IAP; Firebase SDK; ARCore, AR Foundation, ARKit, Vuforia; Google VR SDK, Steam VR SDK; Unity XR Platform SDK
Ruby
Ruby on Rails, Sinatra, Hanami, Padrino, Volt, EventMachine, Rack, Sidekiq, GraphQL, Web Socket, Swagger, JWT, OAuth
Go
Go, gORM, Gin, protobuf, gRPC, AWS, GCP, Docker, Redis, Mongo DB, PostgreSQL
Rust
Rust, Rustup, Cargo, clap, structopt, argh, actix-web, gotham, nickel, rocket, axum, tide, warp, yew, wasm-bindgen, js-sys, web-sys, gloo. Spiele: amethyst, bevy, fyrox, piston, nannou, ggez, godot, raylib, SFML
C/C++
STL/C++11/14/17/20, GCC, CLang, MSVC++, WinDBG, GDB, Visual Studio, QTCreator, VIM, VSCode, CMake, Makefile, Ninja, Conan, Vcpkg, Boost, opencv, poco, protobuf, gRPC, fmt, pybindll, spdlog, ranges_v3, tensorflow, opencl, Asio++, gtest/gmock, cppunit, QT, catch2, google profiler, pytorch c++, chromium
Unreal Engine
Unreal Engine, C++, C, C#, Blueprints, UAT, UE4 Shader Graph, Unity URP HLSL, OpenGL ES
Cobol
Cobol, GnuCOBOL, VSAM, JCL, TSO/ISPF, XPEDITER, FileAid, Changeman, CICS, Hostbridge, SQL/DB2, Endevor, Visual Studio, TACL, FTP, SFTP, SCOBOL, DDL, ENFORM, eInspect, Batchcom
iOS
Objective-C/Swift, MVP, MVVM, Clean Swift, SnapKit, GCD, Alamofire, URLSession, MapKit, CoreLocation, XCTest, CoreData
Android
Java/Kotlin, MVP, MVVM, Clean Architecture, AAC (ViewModel, LiveData, Lifecycle, Navigation Component, Paging), Dagger2, Hilt, RxJava 2, Coroutines, Retrofit, ViewBinding, JUnit, Mockito, Robolectric, detekt, SQLite + Room
Flutter
Bloc, Clean Architecture, Flutter, Dart async, RxDart, Dart Streams, Navigator 2.0, GetIt, Mocktail, SQFlite
React Native
React-Native, React-Navigation, Redux, Redux-Saga, TypeScript, StyleSheet, Firebase, Styled-Components
AWS
Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Simple Storage Service (S3), Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS), DynamoDB, Relational Database Service (RDS), AWS Lambda, ElastiCache, CloudSearch
Azure
Azure Virtual Machines, Azure Web Apps, Azure Functions, Azure Blob Storage, Azure Notification Hub, Azure AI, Azure IoT Hub, Azure Event Hub, Azure Tables, Azure Queue, Azure DevOps Pipelines, Azure Content Delivery Network, Azure Application Insights, Azure Kubernetes, Azure SQL
GCP
Google Compute Engine, Google App Engine, Google Kubernetes Engine, Google Cloud Functions, Google Cloud SQL, Google Cloud Storage, Google Cloud Datastore, Google Cloud Bigtable
SAP
SAP ABAP 7.5+, SAP UI5, SAP Fiori, JavaScript, HTML, XML, JSON, SAP S/4HANA (HANA DB, AMDP, CDS-Extraktoren), SAP S/4HANA Cloud Public, SAP FI, SAP SD, SAP RE, SAP SCM, SAP HCM, SAP BTP, SAP RAP und CAP, ADT Eclipse, SOAP, OData APIs, ABAP Proxy, FTP, SFTP, IDOC, DBOC, Adobe-Formulare in PDF, XSTL, MWB, S/4HANA-Migration, ALV Grid, ALV Tree
Salesforce
Salesforce, Apex code, Visualforce, Site.com, Customer 360 Platform, Lightning Web Components, REST/SOAP API

Wir garantieren eine reibungslose, schnelle und sichere Transformation.

Wie wir Logistiksoftware entwickeln

Innowise Group analysiert die Bedürfnisse und Ziele jedes Kunden, um eine Logistik-Softwarelösung anbieten zu können, die allen individuellen Geschäftsanforderungen entspricht. Der Prozess der Softwareentwicklung für Logistik und Transport kann in mehrere Schritte unterteilt werden, die nachfolgend aufgeführt sind:

01
Business-Analyse
Das Wichtigste zuerst. Man kann keine Lösung entwickeln, ohne eine gründliche Analyse des Unternehmens durchzuführen und die wichtigsten Problempunkte zu entdecken. Innowise Group ermittelt in dieser Phase, welche Optionen für unsere Kunden am besten geeignet sind.
02
Design
In dieser Phase werden die Daten und Anforderungen zusammengestellt, die von den Business-Analysten im vorherigen Schritt gesammelt und verarbeitet wurden. Unser Team erstellt ein UI/UX-Design und definiert die Kernfunktionen des Produkts.
03
Implementierung
Die Kodierungsphase umfasst die Programmierung der Software gemäß den Anforderungen und dem Design, die während der Business-Analyse und Designphase festgelegt wurden.
04
Testen und Qualitätssicherung
Nach der Kodierungsphase übernehmen unsere Mitarbeiter für Test und Qualitätssicherung die Führung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Abweichungen und Fehler aufzudecken und sicherzustellen, dass die Anwendung alle Anforderungen erfüllt, die in der Phase der Business-Analyse festgelegt wurden.
05
Bereitstellung und Integration
Nachdem die Tests abgeschlossen sind, kann die Lösung bereitgestellt werden. In dieser Phase führen wir die Anwendung in die Infrastruktur des Kunden ein und übergeben alle zugehörigen Unterlagen. Die Anwendung ist nun zu 100 % einsatzbereit.
06
Wartung und Support
Innowise Group bietet seinen Kunden Unterstützung durch umfassende Dienstleistungen. Sobald die Anwendung implementiert und integriert ist, können sich unsere Kunden auf die Support- und Wartungsdienste unserer Experten verlassen.

Zusammenarbeit mit Innowise Group

Zitatensymbol

Dank Innowise Group konnten wir das Projekt fristgerecht abschließen. Ihr flexibler Ansatz ermöglichte eine reibungslose Partnerschaft. Sie waren reaktionsschnell und problemlos in der Zusammenarbeit, und auch technisch sehr kompetent.

Firmenlogo
Joanna Wolynska HR & Projektmanagerin Netdevops Luxembourg S.a.r.l
Zitatensymbol

Innowise Group ist ein idealer Partner in der Zusammenarbeit mit dem Kunden. Das Unternehmen erfüllt stets unsere Anforderungen und stellt Entwickler zur Verfügung, die den spezifischen Kommunikations- und Erfahrungsanforderungen des Kunden entsprechen.

Firmenlogo
Polina Shuruba Partner Managerin XPRT MINDS
Zitatensymbol

Innowise Group hat stets effiziente Lösungen für alle Herausforderungen gefunden. Die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und kommunikativ und zeigten großen Einsatz bei der Lösung von Problemen.

Firmenlogo
Benjamin Reif Gründer & CEO Sawayo

FAQ

Es handelt sich um eine komplexe Lösung bzw. eine Reihe von Anwendungen/Plattformen, deren Hauptzweck darin besteht, das Logistik- und Transportmanagement von Unternehmen zu verbessern und an das sich ständig verändernde Umfeld anzupassen.

Wir setzen moderne Lösungen und Tools ein, um unseren Kunden Anwendungen und Plattformen von höchster Qualität zu bieten. Die verwendeten Technologien und Programmiersprachen werden in der Phase der Geschäftsanalyse festgelegt.

Kundenspezifische Software für das Transportwesen erlaubt es Unternehmen, zusätzliche Funktionen hinzufügen, die sie benötigen, damit die Anwendung ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

 

Innowise Group stellt sich den Herausforderungen. Unsere Entwickler erstellen neue Softwarelösung oder stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie Anpassungen an einer bestehenden Logistik- und Transportanwendung vornehmen müssen.

 

Unser Team verwendet moderne Technologien, um zuverlässige und sichere Software zu liefern. Jede Anwendung durchläuft vor der Auslieferung an unsere Kunden mehrere Testphasen, die es uns ermöglichen, Schwachstellen zu entdecken und zu beseitigen.

 

Benötigen Sie weitere Dienstleistungen?

Digitale Transformation
Innowise Group begleitet Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation.
Verstärkung des IT-Personals
Entscheiden Sie sich für Personalverstärkung, um Ihr IT-Team zu vergrößern und den Projektablauf zu beschleunigen.
Kundenspezifische Softwareentwicklung
Innowise Group entwirft und implementiert kundenspezifische Lösungen für verschiedene Branchen
Cloud-Entwicklung
Wir entwickeln Cloud-basierte Anwendungen, verlagern Client-Server-Software in die Cloud und bieten Support für Cloud-Anwendungen.
Webentwicklung
Unsere erfahrenen Webentwickler entwerfen individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.
Mobiele ontwikkeling
Wir entwickeln Apps für iOS und Android auf Grundlage globaler Trends und technologischer Fortschritte.

Kontaktieren Sie uns!

Buchen Sie einen Anruf oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen,
sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten und andere Infos bei.
    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten
    und andere Infos bei.
    Hängen Sie nach Bedarf zusätzliche Dokumente an.
    Datei hochladen

    Sie können bis zu 1 Datei von insgesamt 20 MB anhängen. Gültige Dateien: pdf, jpg, jpeg, png

    Bitte beachten Sie, dass Innowise Group mit dem Anklicken der Schaltfläche 'Senden' Ihre persönlichen Daten nach der Datenschutzrichtlinie verarbeiten wird, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.

    2

    Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.

    4

    Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.

    Abonnieren
    Sie unseren Newsletter

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten, einverstanden.

    Diese Website verwendet Cookies

    Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.

    Vielen Dank!

    Ihre Nachricht wurde gesendet.
    Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

    Pfeil