Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden Ihnen unser Whitepaper per E-Mail zusenden
Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu, um personalisiertes Marketingmaterial in Übereinstimmung mit der der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen. Mit der Bestätigung der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketingmaterial zu erhalten
Vielen Dank!

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1500+ IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.
Über uns
Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1400 IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.

Medizinische Softwareentwicklung


Seit 2007 bietet Innowise Group kundenspezifische Softwareentwicklung für Organisationen im Gesundheitswesen, medizinische Schulen, Pharmaunternehmen, Hersteller medizinischer Geräte und Startups im Bereich der digitalen Gesundheit aus den USA und Europa an. Unser Unternehmen erstellt medizinische Anwendungen für Krankenhäuser, Kliniken, Praxen, Einrichtungen für betreutes Wohnen, Pflegeheime, Apotheken und Labore.

Software für beste medizinische Versorgung

Innowise Group liefert hochwertige Lösungen für die Praxisverwaltung und versorgt Organisationen im Gesundheitswesen mit digitalen Instrumenten zur Bewältigung klinischer, administrativer und finanzieller Herausforderungen. Wir entwickeln Software, die Routineabläufe von Gesundheitsdienstleistern optimiert, einschließlich Datenverwaltung, Terminplanung, Abrechnung und Reklamationen. 

Wir entwickeln kundenspezifische Software für die Krankenhausverwaltung, die Verwaltungsaufgaben erleichtert, die Verwaltung medizinischer Daten automatisiert und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert. Informationssysteme für Krankenhäuser gewährleisten das effektive Funktionieren der Gesundheitsorganisationen und vermeiden menschliche Fehler. Innowise Group erstellt auch Lösungen für die Verwaltung medizinischer Daten, wie z. B. Labor-Informations- und Management-Systeme (LIMS).

Innowise Group nutzt die Möglichkeiten der Telekommunikation, um innovative telemedizinische Anwendungen mit umfangreichen mHealth-Funktionen für die medizinische Fernversorgung zu entwickeln. Unsere Telemedizin-Apps können die Kosten im Gesundheitswesen senken, die Patientenbeteiligung erhöhen, die Behandlungsergebnisse verbessern und den Zugang zur medizinischen Versorgung erweitern. Wir erstellen individuelle und fachspezifische Telemedizin-Apps für Gesundheitseinrichtungen.

Unsere Experten entwickeln mobile Apps für das Gesundheitswesen auf Grundlage von Ad-hoc-Anforderungen. Innowise Group besitzt umfassende Erfahrung, kennt Branchentrends und neueste Technologien, darunter maschinelles Lernen, erweiterte Realität, Kommunikation in Echtzeit u.a.

Wir entwickeln sichere und zuverlässige Lösungen für das Gesundheitswesen, um elektronische Gesundheitsakten effektiv zu verwalten. Unser Entwicklungsteam für das Gesundheitswesen integriert EHR/EMR-Software in die internen Lösungen von Dienstleistern, Patientenportalen und Telemedizin-Apps bis hin zu Systemen für die Praxisverwaltung, Verschreibungssoftware usw. Mit EHR/EMR-Systemen können Organisationen des Gesundheitswesens Behandlungsprozesse optimieren, den Dokumentenfluss verbessern und Betriebskosten senken.

Innowise Group liefert zugeschnittene RPM-Lösungen, die es Pflegedienstleistern ermöglicht, Vitaldaten und Gesundheitszustand der Patienten mit Hilfe von mHealth und intelligenten medizinischen Geräten zu überwachen. Moderne IoMT-Lösungen helfen dabei, Gesundheitsdaten in Echtzeit zu sammeln, sicher zu speichern und zu analysieren. Unsere RPM-Software ist mit umfassenden Funktionen ausgestattet: Analyse von Gesundheitsdaten, Warnmeldungen bei Veränderungen der Vitalwerte, KI-Chatbots, automatisierte Berichte, Messenger u.a.

Unsere IT-Experten entwickeln Software für medizinische Geräte, wie Wearables, implantierte Geräte, bildgebende Geräte usw. Als Anbieter von SaMD-Diensten (Software as a Medical Device) erstellt Innowise Group Software für die Behandlung von Krankheiten, Diagnose, Verwaltung von Medikamentenverschreibungen und die medizinische Bildanalyse.

Unsere IT-Spezialisten erstellen Systeme für die medizinische 3D-Bildanalyse für Gesundheitseinrichtungen, Forschungszentren und Gerätehersteller. Wir arbeiten mit verschiedenen Bildformaten und Standards (DICOM, MINC, NIfTI, ECAT7) und entwickeln Lösungen für die Bildanalyse für MRI, CT, PET, SPECT, Röntgen und Ultraschall.

Innowise Group entwickelt patientenorientierte Webanwendungen und mobile Gesundheits-Apps, die eine stabile und vorteilhafte Beziehung zwischen Anbieter und Patient gewährleisten. Wir sind davon überzeugt, dass die Implementierung verschiedener Gamification-, RPM- und Telemedizin-Funktionen dem Pflegepersonal dabei hilft, die Patienten in ihren Behandlungsprozess einzubinden und sie dazu zu inspirieren, Vitalfunktionen zu verfolgen, sich zu informieren und körperliche Aktivitäten zu überwachen.

Wir unterstützen Gesundheitsdienstleister bei der Entwicklung, Implementierung, Integration und Unterstützung von CRM-Lösungen für das Gesundheitswesen. Mit Kundenbeziehungssystemen können Organisationen im Gesundheitswesen die Kommunikation mit den Patienten erleichtern, Patientenerfahrungen auswerten, die Leistung des medizinischen Personals überwachen, Strategien zur Patientengewinnung und -bindung optimieren und interne Arbeitsabläufe verbessern. 

Innowise Group liefert kundenspezifische Systeme zur Verwaltung chronischer Krankheiten (CDMS), die Ärzten und Patienten digitale Instrumente zur Bekämpfung von Krankheiten, zur Vermeidung von Folgeerkrankungen, Verschlimmerungen und Wiedereinweisungen zur Verfügung stellen. Unsere Lösungen bieten individuelle Funktionalitäten für die jeweilige chronische Krankheit, die verwaltet werden soll, z.B. Diabetes, Krebs, Herzkrankheiten und mehr. Wir helfen bei der Einrichtung eines reibungslosen Datenflusses zwischen Patient und Anbieter, stellen die Kommunikation in Echtzeit sicher und führen wichtige Integrationen durch.

Unsere Datenanalysten helfen medizinischen Einrichtungen, große Datenmengen in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln, um Entscheidungsprozesse zu erleichtern und die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Wir bieten innovative Lösungen zur Analyse von patientengenerierten Gesundheitsdaten, Behandlungsstatistiken, Kosten für medizinische Versorgung, Umsatzzyklen und mehr.

Unsere Software-Ingenieure für das Gesundheitswesen entwickeln benutzerdefinierte HIE-Systeme für den sicheren und reibungslosen Austausch geschützter Gesundheitsinformationen (PHI) zwischen Organisationen des Gesundheitswesens, Pharmaunternehmen und Versicherungsgesellschaften. Unsere Lösungen für den Austausch von Gesundheitsinformationen sind mit allen Sicherheits-, Datentransport- und Inhaltsstandards kompatibel.

Innowise Group entwickelt E-Rezept-Software, um die Prozesse der Medikamentenverschreibung zu verbessern und menschliche Fehler zu vermeiden. Die elektronische Verschreibung automatisiert klinische Arbeitsabläufe und unterstützt Ärzte, Apotheker und Verwaltungspersonal, die Transparenz des Verschreibungsprozesses zu gewährleisten.

Wir entwickeln Systeme für das Umsatzzyklus-Management (RCM) im Gesundheitswesen, um Abrechnungsverfahren und Finanzströme zu automatisieren.

Als Unternehmen für Medizin-Software entwickelt Innowise Group Datenmanagementsysteme für Apotheken. Auf der Basis medizinischer Standards erstellen wir Informationssysteme mit umfangreichen Funktionen, die die Verwaltung von Arzneimitteln optimiert.

Alle Domänen

  • Software zur Verwaltung von Arztpraxen
  • Informationssysteme für Krankenhäuser
  • Anwendungen für Telemedizin & E-Health
  • Mobile Apps für Patienten und Krankenhäuser
  • Software für die Elektronische Gesundheitsakte (EHR/EMR)
  • Fernüberwachung von Patienten
  • Software für medizinische Geräte
  • Medizinische Bildanalyse
  • Software zur Patientenbindung
  • Medizinisches CRM
  • Verwaltung chronischer Krankheiten
  • Analyse von Gesundheitsdaten
  • Austausch von Gesundheitsinformationen
  • Elektronische Verschreibung
  • RCM und medizinische Abrechnungssoftware
  • Apothekenverwaltung
Software zur Verwaltung von Arztpraxen
Innowise Group liefert hochwertige Lösungen für die Praxisverwaltung und versorgt Organisationen im Gesundheitswesen mit digitalen Instrumenten zur Bewältigung klinischer, administrativer und finanzieller Herausforderungen. Wir entwickeln Software, die Routineabläufe von Gesundheitsdienstleistern optimiert, einschließlich Datenverwaltung, Terminplanung, Abrechnung und Reklamationen.
Informationssysteme für Krankenhäuser
Wir entwickeln kundenspezifische Software für die Krankenhausverwaltung, die Verwaltungsaufgaben erleichtert, die Verwaltung medizinischer Daten automatisiert und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert. Informationssysteme für Krankenhäuser gewährleisten das effektive Funktionieren der Gesundheitsorganisationen und vermeiden menschliche Fehler. Innowise Group erstellt auch Lösungen für die Verwaltung medizinischer Daten, wie z. B. Labor-Informations- und Management-Systeme (LIMS).
Anwendungen für Telemedizin & E-Health
Innowise Group nutzt die Möglichkeiten der Telekommunikation, um innovative telemedizinische Anwendungen mit umfangreichen mHealth-Funktionen für die medizinische Fernversorgung zu entwickeln. Unsere Telemedizin-Apps können die Kosten im Gesundheitswesen senken, die Patientenbeteiligung erhöhen, die Behandlungsergebnisse verbessern und den Zugang zur medizinischen Versorgung erweitern. Wir erstellen individuelle und fachspezifische Telemedizin-Apps für Gesundheitseinrichtungen.
Mobile Apps für Patienten und Krankenhäuser
Unsere Experten entwickeln mobile Apps für das Gesundheitswesen auf Grundlage von Ad-hoc-Anforderungen. Innowise Group besitzt umfassende Erfahrung, kennt Branchentrends und neueste Technologien, darunter maschinelles Lernen, erweiterte Realität, Kommunikation in Echtzeit u.a.
Software für die Elektronische Gesundheitsakte (EHR/EMR)
Wir entwickeln sichere und zuverlässige Lösungen für das Gesundheitswesen, um elektronische Gesundheitsakten effektiv zu verwalten. Unser Entwicklungsteam für das Gesundheitswesen integriert EHR/EMR-Software in die internen Lösungen von Dienstleistern, Patientenportalen und Telemedizin-Apps bis hin zu Systemen für die Praxisverwaltung, Verschreibungssoftware usw. Mit EHR/EMR-Systemen können Organisationen des Gesundheitswesens Behandlungsprozesse optimieren, den Dokumentenfluss verbessern und Betriebskosten senken.
Fernüberwachung von Patienten
Innowise Group liefert zugeschnittene RPM-Lösungen, die es Pflegedienstleistern ermöglicht, Vitaldaten und Gesundheitszustand der Patienten mit Hilfe von mHealth und intelligenten medizinischen Geräten zu überwachen. Moderne IoMT-Lösungen helfen dabei, Gesundheitsdaten in Echtzeit zu sammeln, sicher zu speichern und zu analysieren. Unsere RPM-Software ist mit umfassenden Funktionen ausgestattet: Analyse von Gesundheitsdaten, Warnmeldungen bei Veränderungen der Vitalwerte, KI-Chatbots, automatisierte Berichte, Messenger u.a.
Software für medizinische Geräte
Unsere IT-Experten entwickeln Software für medizinische Geräte, wie Wearables, implantierte Geräte, bildgebende Geräte usw. Als Anbieter von SaMD-Diensten (Software as a Medical Device) erstellt Innowise Group Software für die Behandlung von Krankheiten, Diagnose, Verwaltung von Medikamentenverschreibungen und die medizinische Bildanalyse.
Medizinische Bildanalyse
Unsere IT-Spezialisten erstellen Systeme für die medizinische 3D-Bildanalyse für Gesundheitseinrichtungen, Forschungszentren und Gerätehersteller. Wir arbeiten mit verschiedenen Bildformaten und Standards (DICOM, MINC, NIfTI, ECAT7) und entwickeln Lösungen für die Bildanalyse für MRI, CT, PET, SPECT, Röntgen und Ultraschall.
Software zur Patientenbindung
Innowise Group entwickelt patientenorientierte Webanwendungen und mobile Gesundheits-Apps, die eine stabile und vorteilhafte Beziehung zwischen Anbieter und Patient gewährleisten. Wir sind davon überzeugt, dass die Implementierung verschiedener Gamification-, RPM- und Telemedizin-Funktionen dem Pflegepersonal dabei hilft, die Patienten in ihren Behandlungsprozess einzubinden und sie dazu zu inspirieren, Vitalfunktionen zu verfolgen, sich zu informieren und körperliche Aktivitäten zu überwachen.
Medizinisches CRM
Wir unterstützen Gesundheitsdienstleister bei der Entwicklung, Implementierung, Integration und Unterstützung von CRM-Lösungen für das Gesundheitswesen. Mit Kundenbeziehungssystemen können Organisationen im Gesundheitswesen die Kommunikation mit den Patienten erleichtern, Patientenerfahrungen auswerten, die Leistung des medizinischen Personals überwachen, Strategien zur Patientengewinnung und -bindung optimieren und interne Arbeitsabläufe verbessern.
Verwaltung chronischer Krankheiten
Innowise Group liefert kundenspezifische Systeme zur Verwaltung chronischer Krankheiten (CDMS), die Ärzten und Patienten digitale Instrumente zur Bekämpfung von Krankheiten, zur Vermeidung von Folgeerkrankungen, Verschlimmerungen und Wiedereinweisungen zur Verfügung stellen. Unsere Lösungen bieten individuelle Funktionalitäten für die jeweilige chronische Krankheit, die verwaltet werden soll, z.B. Diabetes, Krebs, Herzkrankheiten und mehr. Wir helfen bei der Einrichtung eines reibungslosen Datenflusses zwischen Patient und Anbieter, stellen die Kommunikation in Echtzeit sicher und führen wichtige Integrationen durch.
Unsere Datenanalysten helfen medizinischen Einrichtungen, große Datenmengen in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln, um Entscheidungsprozesse zu erleichtern und die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Wir bieten innovative Lösungen zur Analyse von patientengenerierten Gesundheitsdaten, Behandlungsstatistiken, Kosten für medizinische Versorgung, Umsatzzyklen und mehr.
Austausch von Gesundheitsinformationen
Unsere Software-Ingenieure für das Gesundheitswesen entwickeln benutzerdefinierte HIE-Systeme für den sicheren und reibungslosen Austausch geschützter Gesundheitsinformationen (PHI) zwischen Organisationen des Gesundheitswesens, Pharmaunternehmen und Versicherungsgesellschaften. Unsere Lösungen für den Austausch von Gesundheitsinformationen sind mit allen Sicherheits-, Datentransport- und Inhaltsstandards kompatibel.
Elektronische Verschreibung
Innowise Group entwickelt E-Rezept-Software, um die Prozesse der Medikamentenverschreibung zu verbessern und menschliche Fehler zu vermeiden. Die elektronische Verschreibung automatisiert klinische Arbeitsabläufe und unterstützt Ärzte, Apotheker und Verwaltungspersonal, die Transparenz des Verschreibungsprozesses zu gewährleisten.
RCM und medizinische Abrechnungssoftware
Wir entwickeln Systeme für das Umsatzzyklus-Management (RCM) im Gesundheitswesen, um Abrechnungsverfahren und Finanzströme zu automatisieren.
Apothekenverwaltung
Als Unternehmen für Medizin-Software entwickelt Innowise Group Datenmanagementsysteme für Apotheken. Auf der Basis medizinischer Standards erstellen wir Informationssysteme mit umfangreichen Funktionen, die die Verwaltung von Arzneimitteln optimiert.

Softwareentwicklung im Gesundheitswesen

Entwicklung kundenspezifischer Software

Innowise Group entwirft, implementiert, testet und wartet kundenspezifische Software, um die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche voranzutreiben. Unsere Software-Ingenieure für das Gesundheitswesen halten die Entwicklungsstandards für Medizin-Software ein und schaffen innovative Lösungen.

Integration von Medizin-Software

Unser Team entwickelt komplexe Ökosysteme von Softwares im Gesundheitswesen, die medizinische Anwendungen, EHR/EMR-Systeme, interne Software und Dienste von Drittanbietern, einschließlich Laborverwaltungssysteme, Apotheken-Apps und Versicherungsplattformen, integrieren.

Software-Support

Unser IT-Beratung expertssupport and maintain healthcare software ensuring robust security, regulation compliance, usability, and high performance. Also we rejuvenate legacy solutions by migrating them to new platforms and implementing advanced features.

Outstaffing mit Softwareentwicklern

Innowise Group bietet erfahrene Software-Ingenieure für das Gesundheitswesen mit verschiedenen Outsourcing-Modellen an, darunter schlüsselfertige Produktentwicklung, dedizierte Teams und Personalverstärkung.

Sie suchen nach Software-Dienstleistungen für das Gesundheitswesen?

Kontaktieren Sie uns und starten Sie Ihr Projekt mit Innowise Group

Einhaltung von Standards im Gesundheitswesen

Developing software for the healthcare industry, Innowise Group leverages comprehensive cybersecurity expertise, knowledge of healthcare standards, and meaningful industry insights to help clients worldwide obtain secure MedTech products and avoid huge financial/reputation losses. We ensure healthcare software compliance with regulatory standards, including HIPAA, HITECH Act, GDPR, ISO 13485, among others.

Kundenspezifische Softwareentwicklung für Krankenhäuser

Heutzutage steht die medizinische Softwareentwicklung vor einer Vielzahl von Herausforderungen, wie z. B. einer strengen Standardisierung, strikten Rechtsvorschriften und steigenden Patientenerwartungen an transparente, komfortable Software zur Lösung ihrer Gesundheitsprobleme. Mit Innowise Group als Unternehmen für die Entwicklung von Softwares im Gesundheitswesen haben Sie einen zuverlässigen Partner mit einer Erfolgsbilanz von über 850 erfolgreich abgeschlossenen Projekten. Wir entwickeln medizinische Anwendungen, die die Patientenversorgung verbessern, das klinische Management erleichtern und die Erfahrungen für Ärzte und Patienten verbessern.

Patientenmanagement
Innowise Group entwickelt Software, die Ärzten hilft, administrative Aufgaben zu erledigen und Patientendaten auf dem neuesten Stand zu halten. Mit diesen Tools können Klinikmitarbeiter Zulassungsformulare ausfüllen, Interaktionen aufzeichnen, elektronische Aufzeichnungen führen, Krankengeschichten überprüfen und auf Testergebnisse und ärztliche Verordnungen möglichst schnell zugreifen, damit die Patienten rechtzeitig versorgt werden.
Terminplanung
Unsere erfahrenen Entwickler statten Kunden mit Anwendungen aus, die Patiententermine und Arzttermine mit wenigen Klicks koordinieren. Durch unterschiedliche Benachrichtigungssysteme können sie Termine schnell und konfliktfrei buchen, planen, verschieben oder absagen.
Labormanagement
Durch eine anständige Labormanagementsoftware unterstützt Innowise Group Auftragnehmer im Gesundheitswesen bei der Digitalisierung und Überwachung ihrer Laborabläufe sowie bei der Konsolidierung und Speicherung von Testergebnissen und Anamnesen. Mit diesen Lösungen verbessern wir die Qualitätskontrolle der Tests und stellen eine nahtlose Integration mit externen medizinischen Diensten sicher.
Radiologie-Management
Zur Erleichterung der Arbeitsabläufe in Radiologielaboren entwickeln wir Lösungen, die medizinische Bilder und zugehörige Daten verwalten sowie den Laborbetrieb regeln, der bessere medizinische Erkenntnisse bringt. Neben der abteilungsübergreifenden Kommunikation ermöglicht dieses System den Radiologen, durch Live-Videoberatungen und Berichtanzeigetools in Verbindung zu bleiben.
Arztportale
Wir erstellen anpassbare Arztportale, die perfekt für Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeheime, Apotheken und Labore geeignet sind. Die Portale machen es für die Ärzte möglich, ihre Leistungen zu planen und kontrollieren, Patiententermine zu erstellen, Aufnahmen zu verwalten, Online-Beratungen zu organisieren, Arbeitspläne festzulegen, die neuesten Benachrichtigungen anzuzeigen und schließlich Lohndaten bereitzustellen.
Bestandsverwaltung
Innowise Group bringt eine spezialisierte Bestandsmanagement-Software auf den Markt, die auf medizinische Einrichtungen zugeschnitten ist und für ein effizientes Beschaffungs- und Lieferkettenmanagement dient. Unsere erfahrenen Ingenieure konfigurieren intelligente automatisierte Systeme, um die Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien zu überwachen, Füllstände des regelmäßigen automatischen Austauschs (PAR-Level) zu bewerten, Prognosen für die Wiederauffüllung zu erstellen und Asset Tracking mit IoMT zu verfolgen.

Sicherheit von Medizin-Software

Innowise Group legt besonderes Augenmerk darauf, dass die Sicherheit der erstellten Software für das Gesundheitswesen gewährleistet ist und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Um den Verlust geschützter Gesundheitsdaten zu verhindern und die Softwaresicherheit zu erhöhen, setzten wir Maßnahmen der Cybersicherheit ein und folgen den aktuellen Sicherheitstrends.

Ökologie Datenverschlüsselung und Pseudonymisierung
Ökologie Kontrolle des Datenzugriffs
Ökologie Sicherheitsaudits
Ökologie Kontrolle der Datenintegrität
Ökologie Administrative Sicherheitsvorkehrungen
Ökologie Physische Sicherheitsvorkehrungen

Unsere Kunden

IT-Unternehmen für Medizin-Produkte

Start-Ups

Pharmazeutische Unternehmen

Krankenhäuser

Einrichtungen für betreutes Wohnen

Rehabilitationszentren

Kliniken

Hersteller medizinischer Geräte

Zentren für psychische Gesundheit

Pflegeheime

Apotheken

Medizinische Ausbildungseinrichtungen

Sie suchen ein Unternehmen für die medizinische Softwareentwicklung?

Wir sind bereit, Ihr Partner auf dem Weg zu sein, Ihre Ideen in modernste Gesundheitssoftware umzusetzen.

Hi-Tech für innovative Medizin-Software

AR/VR/MR

Als führendes Unternehmen für die VR-Entwicklungsunternehmen, we leverage the power of extended reality technologies to create immersive healthcare apps for better patient engagement and advanced medical education.

Internet der medizinischen Dinge

Innowise Group entwickelt komplexe Software-Ökosysteme und Netzwerke medizinischer Geräte für die Fernüberwachung von Patienten, das Bestandsmanagement, die Patientenverfolgung u.a.

Kommunikation in Echtzeit

Unsere Ingenieure entwickeln E-Health- und mHealth-Lösungen für das Gesundheitswesen, um den Zugang zur medizinischen Versorgung zu erweitern, die Kommunikation zwischen Patient und Arzt zu verbessern und die Kosten für die medizinische Versorgung zu senken.

Big Data

Through our Big Data-Entwicklungsdienste, care providers collect, store, and analyze patient health data from various sources, enhancing decision-making process and improving patient outcomes.

Künstliche Intelligenz

We are Entwicklungsunternehmen für künstliche Intelligenz and develop AI-driven healthcare solutions for multiple use cases from early symptom detection to accurate disease diagnosis, patient flow optimization, and more.

Blockchain

Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie unterstützt Innowise Group Gesundheitsdienstleister weltweit, geschützte Gesundheitsinformationen sicher zu speichern und auszutauschen.

Technologie-Stack

Unsere Software-Ingenieure nutzen die aktuellen Programmiersprachen und Frameworks und erfüllen alle Anforderungen für Softwareprojekte unabhängig von Komplexität und Technologie-Stack.

FRONTEND

REACT
React, Redux, Redux-Saga, RxJS, React-Native, Three.JS, NextJS
ANGULAR
Angular, NgRx, NGXS, MobX, Formly, Ionic    
VUE.JS
Vue.js, Vuex, Vue Router, NuxtJS, Vue CLI, Vue Meta
JAVASCRIPT
Material, Ant Design, Apollo GraphQL, Protractor, Jasmine, Jest, Enzyme, Mocha, Electron, SSR, Lodash, Date-FNS, CSS, SASS/SCSS, LESS, Lerna, TypeScript

BACKEND

JAVA
Java, Spring-Framework (Core, Data, Boot, Batch, Cloud, Security, Retry, MVC, AOP, Reactor), MapStruct, Lombok, WebFlux, Hibernate, JPA2, Kafka, Flyway, Microservices-Architektur, Docker, Kubernetes, PostgreSQL, MongoDB, Redis
.NET
.NET Core, ASP.NET Core MVC, ASP.NET Web API, ASP.NET MVC, Xamarin.Forms, WPF, UWP, Stateless-Architektur, Microservices, Azure Cloud (App Service, IoT Hub, Event Hub)
PYTHON
Django, Django Rest Framework, Flask, FastAPI, AsyncIo, AioHttp, Tornado, Celery, Microservices-Architektur, Docker/Kubernetes, PostgreSQL, MySQL, MongoDB, Redis, DynamoDB
PHP
DUKPT, Laravel, Symfony, Yii2, WordPress, Drupal, MySQL, MongoDB, PostgreSQL, REST/SOAP/GraphQL API, OAuth, HTML, Twig, Swagger, Redis, ElasticSearch, Docker, Stripe, PayPal
NODE.JS
NestJS, Koa, MongoDB, PostgreSQL, AWS
UNITY
Unity, Godot, Blender, Krita, Amplify Shader Editor, MapBox SDK, Unity IAP, Firebase SDK, ARCore, AR Foundation, ARKit, Vuforia, Google VR SDK, Steam VR SDK, Unity XR Platform SDK
RUBY
Ruby on Rails, Sinatra, Hanami, Padrino, Volt, EventMachine, Rack, Sidekiq, GraphQL, Web Socket, Swagger, JWT, OAuth
GO
Go, gORM, Gin, protobuf, gRPC, AWS, GCP, Docker, Redis, Mongo DB, PostgreSQL
Rust
Rust, Rustup, Cargo, clap, structopt, argh, actix-web, gotham, nickel, rocket, axum, tide, warp, yew, wasm-bindgen, js-sys, web-sys, gloo. Spiele: amethyst, bevy, fyrox, piston, nannou, ggez, godot, raylib, SFML
C/C++
STL/C++11/14/17/20, GCC, CLang, MSVC++, WinDBG, GDB, Visual Studio, QTCreator, VIM, VSCode, CMake, Makefile, Ninja, Conan, Vcpkg, Boost, opencv, poco, protobuf, gRPC, fmt, pybindll, spdlog, ranges_v3, tensorflow, opencl, Asio++, gtest/gmock, cppunit, QT, catch2, google profiler, pytorch c++, chromium
Unreal Engine
Unreal Engine, C++, C, C#, Blueprints, UAT, UE4 Shader Graph, Unity URP HLSL, OpenGL ES
Cobol
Cobol, GnuCOBOL, VSAM, JCL, TSO/ISPF, XPEDITER, FileAid, Changeman, CICS, Hostbridge, SQL/DB2, Endevor, Visual Studio, TACL, FTP, SFTP, SCOBOL, DDL, ENFORM, eInspect, Batchcom

MOBIL

IOS
Objective-C/Swift, MVP, MVVM, Clean Swift, SnapKit, GCD, Alamofire, URLSession, MapKit, CoreLocation, XCTest, CoreData
ANDROID
Java/Kotlin, MVP, MVVM, Clean Architecture, AAC (ViewModel, LiveData, Lifecycle, Navigation Component, Paging), Dagger2, Hilt, RxJava 2, Coroutines, Retrofit, ViewBinding, JUnit, Mockito, Robolectric, detekt, SQLite + Room
FLUTTER
Bloc, Clean Architecture, Flutter, Dart async, RxDart, Dart Streams, Navigator 2.0, GetIt, Mocktail, SQFlite
REACT NATIVE
React-Native, React-Navigation, Redux, Redux-Saga, TypeScript, StyleSheet, Firebase, Styled-Components

CLOUD & PLATTFORMEN

AWS
Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Simple Storage Service (S3), Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS), DynamoDB, Relational Database Service (RDS), AWS Lambda, ElastiCache, CloudSearch
Azure
Azure Virtual Machines, Azure Web Apps, Azure Functions, Azure Blob Storage, Azure Notification Hub, Azure AI, Azure IoT Hub, Azure Event Hub, Azure Tables, Azure Queue, Azure DevOps Pipelines, Azure Content Delivery Network, Azure Application Insights, Azure Kubernetes, Azure SQL
GCP
Google Compute Engine, Google App Engine, Google Kubernetes Engine, Google Cloud Functions, Google Cloud SQL, Google Cloud Storage, Google Cloud Datastore, Google Cloud Bigtable
SAP
SAP ABAP 7.5+, SAP UI5, SAP Fiori, JavaScript, HTML, XML, JSON, SAP S/4HANA (HANA DB, AMDP, CDS-Extraktoren), SAP S/4HANA Cloud Public, SAP FI, SAP SD, SAP RE, SAP SCM, SAP HCM, SAP BTP, SAP RAP und CAP, ADT Eclipse, SOAP, OData APIs, ABAP Proxy, FTP, SFTP, IDOC, DBOC, Adobe-Formulare in PDF, XSTL, MWB, S/4HANA-Migration, ALV Grid, ALV Tree
Salesforce
Salesforce, Apex code, Visualforce, Site.com, Customer 360 Platform, Lightning Web Components, REST/SOAP API

Entwicklungsprozess von Medizin-Software

Die Softwareentwicklung für das Gesundheitswesen ist ein arbeitsintensiver und komplexer Prozess, dessen Endkosten von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden.

01 Anforderungserhe­bung Unser Team sammelt die funktionalen Anforderungen, um die Projektkosten und den Arbeitsumfang abzuschätzen.
02 Vertragsverhandlungen Wir besprechen die Vertragsbedingungen und legen die Kooperations-/Preismodelle, Fristen und Arbeitsabläufe fest.
03 Design und Prototyping Unser Team erstellt ein UI/UX-Design und definiert die Kernfunktionen des Produkts.
04 Architektur-Entwurf Wir erstellen eine vorläufige Lösungsarchitektur, um eine Vision der Softwarefunktionen auf hoher Ebene bereitzustellen.
05 Iterationsplanung Wir legen gemeinsam mit Ihnen die Ziele, Aufgaben und Fristen für jede Iteration fest.
06 Überprüfung der Anforderungen Unser Team arbeitet die Anforderungen für bestimmte Projektphasen oder Produktmerkmale detaillierter aus.
07 Tägliche Besprechungen Wir halten tägliche Online-Meetings ab, um die Umsetzung der Aufgaben zu überwachen und mögliche Schwierigkeiten zu überwinden.
08 Implementierung Die Ingenieure schreiben den Softwarecode.
09 Unit-Tests Die Entwickler prüfen die Korrektheit einzelner Module des Quellcodes.
10 Qualitätssicherung Die QS-Ingenieure testen das Produkt auf Sicherheitslücken und überprüfen die Funktionalität.
11 Bereitstellung der Lösung Die DevOps-Ingenieure sorgen für die Bereitstellung der Anwendung.
12 Wartung und Support Wir sorgen für einen stabilen und ununterbrochenen Betrieb der entwickelten Software.
01ErkundungAnforderung02verhandlungVertrags-03und PrototypingDesign04ArchitekturEntfurf der05planungIterations-06DurchgangAnforderungsanalyse07TreffenTägliches08Implementierung09TestsUnit-10sicherungQualitäts-11BereitstellungLösung:12und SuppportWartung
01 Anforderungserhe­bung
Unser Team sammelt die funktionalen Anforderungen, um die Projektkosten und den Arbeitsumfang abzuschätzen.
02 Vertragsverhandlungen
Wir besprechen die Vertragsbedingungen und legen die Kooperations-/Preismodelle, Fristen und Arbeitsabläufe fest.
03 Design und Prototyping
Unser Team erstellt ein UI/UX-Design und definiert die Kernfunktionen des Produkts.
04 Architektur-Entwurf
Wir erstellen eine vorläufige Lösungsarchitektur, um eine Vision der Softwarefunktionen auf hoher Ebene bereitzustellen.
05 Iterationsplanung
Wir legen gemeinsam mit Ihnen die Ziele, Aufgaben und Fristen für jede Iteration fest.
06 Überprüfung der Anforderungen
Unser Team arbeitet die Anforderungen für bestimmte Projektphasen oder Produktmerkmale detaillierter aus.
07 Tägliche Besprechungen
Wir halten tägliche Online-Meetings ab, um die Umsetzung der Aufgaben zu überwachen und mögliche Schwierigkeiten zu überwinden.
08 Implementierung
Die Ingenieure schreiben den Softwarecode.
09 Unit-Tests
Die Entwickler prüfen die Korrektheit einzelner Module des Quellcodes.
10 Qualitätssicherung
Die QS-Ingenieure testen das Produkt auf Sicherheitslücken und überprüfen die Funktionalität.
11 Bereitstellung der Lösung
Die DevOps-Ingenieure sorgen für die Bereitstellung der Anwendung.
12 Wartung und Support
Wir sorgen für einen stabilen und ununterbrochenen Betrieb der entwickelten Software.
Ökologie Art der Software
Ökologie Funktionsumfang
Ökologie Anzahl der Benutzerrollen
Ökologie Integration von Diensten Dritter
Ökologie Speicherkapazität
Ökologie Leistungs­anforderungen der Software
Ökologie Erfahrung und Niveau der Teammitglieder
Ökologie Integrationen von medizinischen Geräten
Ökologie Kooperationsmodell
Ökologie Projektdauer
Ökologie Größe des Teams
Ökologie Kosten der Infrastruktur

Warum Innowise Group

16+

Jahre IT-Erfahrung

1500+

IT-Talente an Bord

850+

realisierte Projekte

40+

Branchen

200+

Kunden aus 30+ Ländern

93%

wiederkehrende Kunden

"Healthcare-IT genießt bei Innowise Group höchste Priorität. Mit VOKA hat unser Unternehmen ein Software-Ökosystem innovativer medizinischer IT-Lösungen entwickelt, das auf Mixed-Reality-Technologie basiert. Wir haben die Bedeutung digitaler Technologien für die Medizin verstanden und tragen zur IT-Entwicklung des Gesundheitswesens bei."
Pavel Demeshkevich
CEO von Innowise Group

Zusammenarbeit mit Innowise Group

Zitatensymbol

Wir sind begeistert vom Engagement von Innowise Group. Sie liefern qualitativ hochwertige Arbeit und lösen Probleme schnell. Dabei verfolgen sie einen engagierten Ansatz, um die Bedürfnisse des Teams zu verstehen und ihre Ziele zu erreichen.

Zero Beta
Or Iny CEO Entwicklung der Plattform
Zitatensymbol

Dank Innowise Group konnten wir unser Projekt fristgerecht abschließen. Ihr flexibler Ansatz ermöglichte eine reibungslose Partnerschaft. Sie waren reaktionsschnell und problemlos in der Zusammenarbeit, und auch technisch sehr kompetent.

Netdevops Luxembourg S.a.r.l
Joanna Wolynska HR & Projektmanagerin Video-Streaming-Plattform
Zitatensymbol

Aufgrund unserer erfolgreichen Zusammenarbeit sind die Mitarbeiter von Innowise Group seit langem in unsere Projekte involviert. Die Zuverlässigkeit und das Know-how ihrer Frontend-, Backend- und QS-Ingenieure sind beeindruckend.

Talmatic
George Fironov CEO Personalverstärkung

Fallbeispiele für IT im Gesundheitswesen

Benötigen Sie weitere Dienstleistungen?

Kundenspezifische Softwareentwicklung
Innowise Group entwirft und implementiert kundenspezifische Lösungen für verschiedene Branchen
Verstärkung des IT-Personals
Entscheiden Sie sich für Personalverstärkung, um Ihr IT-Team zu vergrößern und den Projektablauf zu beschleunigen.
Digitale Transformation
Innowise Group begleitet Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation
Cloud-Entwicklung
Wir entwickeln Cloud-basierte Anwendungen, übertragen Client-Server-Software in die Cloud und unterstützen Cloud-Anwendungen.
Mobile Entwicklung
Wir entwickeln Apps für iOS und Android auf Grundlage globaler Trends und technologischer Fortschritte

FAQ

Die Entwicklung von Software für das Gesundheitswesen bezieht sich auf den Entwurf, das Engineering, das Testen und die Wartung digitaler Lösungen für Organisationen im Gesundheitswesen.

 

Kundenspezifische Software für das Gesundheitswesen erleichtert die Arbeit von Gesundheitseinrichtungen und medizinischem Personal erheblich, und zwar durch Folgendes:

 

  • Minimierung des Papieraufwands
  • Bessere Patientenergebnisse
  • Verbesserte Kommunikation
  • Erweiterter Zugang zu Gesundheitsdaten
  • Automatisierung von Aufgaben
  • Eliminierung menschlicher Fehler

Um Softwaresicherheit und HIPAA-Konformität zu gewährleisten, nutzt Innowise Group technologisches Know-how und spezielle Cybersicherheitsverfahren, darunter Datenverschlüsselung und Pseudonymisierung, Zugriffskontrolle für Gesundheitsdaten, Kontrolle der Datenintegrität, Sicherheitsaudits usw.

Die Zukunft des Gesundheitswesens wird von fortgeschrittenen Technologien bei der Behandlung, Diagnose und Kommunikation zwischen Patient und Arzt bestimmt. Der wichtigste IT-Trend im Gesundheitswesen ist die Bereitstellung eines Fernzugangs zur medizinischen Versorgung - Telemedizin, die Fernüberwachung von Patienten und das Internet der medizinischen Dinge (IoMT).

Kontaktieren Sie uns!

Buchen Sie einen Anruf oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten und andere Infos bei.
    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten
    und andere Infos bei.
    Hängen Sie nach Bedarf zusätzliche Dokumente an.
    Datei hochladen

    Sie können bis zu 1 Datei von insgesamt 20 MB anhängen. Gültige Dateien: pdf, jpg, jpeg, png

    Bitte beachten Sie, dass Innowise Group mit dem Anklicken der Schaltfläche 'Senden' Ihre persönlichen Daten nach der Datenschutzrichtlinie verarbeiten wird, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.

    2

    Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.

    4

    Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.

    Abonnieren
    Sie unseren Newsletter

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten, einverstanden.

    Diese Website verwendet Cookies

    Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.

    Vielen Dank!

    Ihre Nachricht wurde gesendet.
    Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

    Pfeil