Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Unser Kunde ist ein großes europäisches Fertigungsunternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern und mehr als 20 Produktionsstätten und Reparaturzentren in der gesamten Europäischen Union.
Detaillierte Informationen über den Kunden können aufgrund der Bestimmungen der Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) nicht veröffentlicht werden.
Der Kunde plante ein Programm zur Personalaufstockung, in dessen Rahmen einige Produktions- und Reparaturabteilungen um 20-30 % wachsen sollten. Um eine reibungslose und effiziente Einarbeitung der neuen Mitarbeiter zu gewährleisten, sollte ein neuartiger und innovativer Schulungsprozess zum Einsatz kommen. Man entschied sich für eine moderne digitale Lösung, um die Investitionen schnell amortisieren zu können.
Die Innowise Group bot die Entwicklung und Implementierung einer immersiven Virtual-Reality-Anwendung an. Die App sollte es den Arbeitern ermöglichen, die Bedienung der Fertigungsanlagen unaufhaltsam und ohne Gefährdung der eigenen Gesundheit und Ausrüstung zu erlernen. Die VR-Trainings-App sollte eine ununterbrochene theoretische und praktische Ausbildung für Dutzende von Auszubildenden zur gleichen Zeit gewährleisten.
Der Kunde beauftragte Innowise Group mit dem Projekt, da unser Unternehmen über große Erfahrung mit XR-Lösungen (Extended Reality) verfügt.
Die VR-Anwendung besteht aus theoretischen und praktischen Schulungseinheiten. Der theoretische Teil umfasst eine Präsentation mit visualisierten Handbüchern und interaktiven Rundgängen durch die Fertigungsanlagen. Die Sitzung enthält auch eine Onboarding-Funktion, in der die neuen Mitarbeiter die Unternehmenskultur, das Top-Management und die Unternehmensgeschichte im Virtual-Reality-Modus kennenlernen. Nach Abschluss des theoretischen Kurses legen die Auszubildenden eine virtuelle Prüfung ab.
Der praktische Modus dient dazu, praktische Erfahrungen in der virtuellen Realität zu vermitteln. Die VR-Anwendung bildet reale Einrichtungen und Produktionsanlagen nach und imitiert die Interaktion mit der Produktionsumgebung. Mit Hilfe von Head-Mounted-Displays und Bewegungssteuerungen können die Auszubildenden ihr theoretisches Wissen üben und die Besonderheiten der Produktionsanlagen und -prozesse kennenlernen. Unsere IT-Spezialisten haben die erforderlichen Ausrüstungen nachgebildet und interaktive Elemente und Reaktionsmöglichkeiten implementiert, um den Schulungsprozess hochgradig interaktiv und immersiv zu gestalten.
Die VR-Anwendung simuliert Notfallsituationen und vermittelt klare Reaktionsanweisungen. So schulen die Auszubildenden ihr Verhalten in kritischen Situationen, die die eigene Gesundheit oder die Anlagensicherheit bedrohen, und stärken ihr Selbstvertrauen.
Die VR-Anwendung bildet die Produktionsumgebung mit fotorealistische Details nach, wobei die digitalen und interaktiven Elemente in ihrem natürlichen Kontext präsentiert werden.
Vor dem Projektstart haben Vertreter unseres Teams Einrichtungen des Kunden vor Ort besucht, um mehr über den Herstellungsprozess zu erfahren und die Räume und Anlagen zu begutachten, die in der virtuellen Realität nachgebildet werden sollten. Während des Besuchs Kwaliteitsborging sessies auch mehrere Besprechungen und Fragerunden mit den Abteilungsleitern abgehalten.
Für die Organisation des Projektablaufs haben wir Scrum gewählt – mit zweiwöchigen Sprints als Methode zur Softwareentwicklung. Zu den Kommunikations- und Aufgabenverfolgungstools gehörten Microsoft Teams, Slack und Jira. Für die Hardware haben wir das Headset und den Controller Meta Quest 2 empfohlen, da sie ein nahtloses virtuelles Erlebnis gewährleisten.
Anhand realer Bilder und Pläne haben unsere IT-Spezialisten die erforderlichen Fertigungsanlagen als immersive VR-Umgebung mit interaktiven Elementen auf Grundlage von Low-Poly-Modellen in 3D nachgebildet.
Der Kunde hat eine immersive und interaktive VR-Schulungsanwendung erhalten, die sich als kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Produktionstraining erwiesen hat. Das Unternehmen hat den Prozess der Personalerweiterung reibungslos durchlaufen und erhebliche Ressourcen eingespart. Die Lösung ermöglicht nun effizientere Schulungssitzungen: minimale Anzahl von Mentoren, keine Ablenkung im Training durch die Anlagen und ein höherer Wissenstransfer. Die Auszubildenden haben dank der eingesetzten Technologien ein hohes Maß an Engagement gezeigt und Selbstvertrauen erworben.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.