Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden Ihnen unser Whitepaper per E-Mail zusenden
Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu, um personalisiertes Marketingmaterial in Übereinstimmung mit der der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1500+ IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.
Über uns
Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1400 IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.

VOKA Pathologie 3D: Mobiler Katalog realistischer Modelle der menschlichen Pathologie

Der einzigartige mobile Katalog realistischer 3D-Modelle menschlicher Pathologien macht den Lernprozess einfach und immersiv.

Kunde

Branche
Gesundheitswesen, Bildung
Region
Weltweit
Kunde seit
2015

Im Jahr 2015 traf sich Innowise Group mit hochkarätigen medizinischen Experten aus Krankenhäusern und Forschungszentren, um die Möglichkeiten der Mixed-Reality-Technologie und der 3D-Modellierung für das Gesundheitswesen nutzbar zu machen. Diese Zusammenarbeit führte zur Entwicklung einer Reihe eigener MedTech-Produkte unter dem Markennamen VOKA. Unsere Lösungen helfen Ärzten weltweit, komplexe Operationen durchzuführen und Medizinstudenten auszubilden.

Herausforderung

Schnelles Auffinden von Informationen über Pathologien kann wichtig sein. Medizinische Fachkräfte benötigen möglichst umfassende Informationen über Pathologien, um ihre Behandlungsmethoden danach auszurichten. Medizinstudenten brauchen sie zum Wissenserwerb, um gute Ärzte zu werden.

Informationen über Pathologien zu beschaffen, insbesondere über seltene, ist jedoch eine Herausforderung. Um etwas über eine bestimmte Pathologie zu erfahren und sie sich bildlich vorstellen zu können, müsste man unzählige medizinische Untersuchungen und anatomische Atlanten durcharbeiten. Und selbst bei gründlicher Recherche ist nicht garantiert, dass man die Pathologie wirklich versteht und sie vor dem geistigen Auge sehen kann.

Unser Team hatte die Idee einer App, die alle Pathologien mit den dazugehörigen Daten sammelt, um den Prozess der Informationsbeschaffung über die Anomalien des Organismus einfach, immersiv und umfassend zu gestalten. Dies kann auch zu einer besseren Kommunikation beitragen, und zwar zwischen:
  • Dozenten und Studenten der Medizin, die es Dozenten ermöglicht, bestimmte Pathologien mit Hilfe präziser 3D-Modelle zu erklären, und Studenten eine immersive Lernerfahrung verschafft;
  • Medizinischen Fachkräften und ihren Patienten, denen sie eine bessere Erklärung von Pathologien, insbesondere von seltenen, ermöglicht.

Lösung

Unser Team hat eine neue Mobile App entwickelt, um sich über die einzelnen Pathologien direkt auf dem Smartphone in 3D informieren zu können. Die Lösung ist sowohl für iOS und Android als Plattformen verfügbar.

3D-MODELLE DER PATHOLOGIEN

Der erste Teil der Lösung besteht aus 3D-Modellen verschiedener Pathologien, die nach den entsprechenden Organen und Pathologietypen sortiert sind.

Wenn der Benutzer eine Kategorie auswählt, öffnet sich die Liste der zugehörigen Pathologien. Jede Pathologie wird mit einem präzisen 3D-Modell visualisiert, das gedreht, vergrößert oder verkleinert und sogar von innen betrachtet werden kann. Außerdem sind bei den meisten Modellen die Teile der Organe oder Strukturen beschriftet.

MEDIZINISCHE ARTIKEL

Der zweite Teil der Anwendung besteht aus Artikeln zu jeder Pathologie, die alle notwendigen Informationen enthalten: Kurzbeschreibung, Anatomie, Pathophysiologie, klinische Darstellung, Diagnostik und Behandlungsmaßnahmen. Um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind, hat unser Team führende medizinische Experten hinzugezogen, die die Materialien aus ihren Fachgebieten Korrektur gelesen haben. Zur komfortablen Benutzung haben wir folgende Funktionen hinzugefügt:
  • Suchergebnisse speichern: Die Informationen zu den Pathologien (3D-Modelle, Artikel, Typen oder die gesamte Pathologie) können in einer Sammlung gespeichert werden, um schnell auf die benötigten Materialien zugreifen zu können.
  • Zugriff auf die globale Suche mit einem Klick: Es genügt, drei Buchstaben einzugeben, um von jeder Seite aus im gesamten Katalog zu suchen. Die Ergebnisse werden nach Gruppen sortiert (d. h. Pathologie, Pathologietyp, Artikel usw.).

Technologien & Tools

Backend
Java, Microservices, JWT, Redis, Gateway, Spring boot, PostgreSQL
Frontend
Angular 2+, JavaScript, CSS, HTML
Android
Kotlin, Clean Architecture, MVP, RxJava2, Cicerone, Single-Activity, Toothpick, Retrofit, Room, Firebase (Crashlytics, Analytics, AppDistribution), JUnit
iOS
Swift, VIPER, MVP, GCD, Alamofire, CoreData, Firebase (Crashlytics, Analytics, AppDistribution), XCTest
3D
Autodesk 3ds Max, 3D-Coat, ZBrush, Blender, ShaderMap, Adobe Photoshop
Plattformen
Natives iOS, natives Android

Prozess

Die Entwicklung einer solchen Anwendung von Grund auf war eine interessante Herausforderung: Wir hatten eine klare Vorstellung von den Zielen der Lösung, aber wenig Ahnung, wie die medizinischen Daten aussehen sollten.

Entdeckungsphase

Zuerst hat unser Team die Bedürfnisse der potenziellen Nutzer unserer App (Chirurgen, Ärzte, Dozenten und Studenten der Medizin) analysiert. Wir haben ermittelt, wie die Anwendung aussehen und was sie enthalten sollte, um die Ansprüche an Bedienkomfort und Informationsqualität optimal zu erfüllen. Danach haben wir ein Mock-Up der Anwendung entworfen, einen detaillierten Plan für die Entwicklung der einzelnen Module erstellt und den Workflow und die Methodik festgelegt.

Auswahl der Technologie

Auf Grundlage der Rückmeldungen unsere potenziellen Nutzer haben wir das grundlegende Design und die Funktionalität der Software entwickelt. Wir haben uns entschieden, die nächste Version der App mit Pathologiemodellen in Unity 3D zu erstellen, da diese 3D-Modelle interaktiv und für hohe Auflösungen optimiert sind. Die Modelle wurden mit Hilfe führender medizinischer Experten erstellt, die unserem Team die Daten von CTs, MRTs, verschiedenen medizinischen Atlanten usw. zur Verfügung gestellt und die erstellten Modelle anschließend überprüft haben, um sicherzustellen, dass jedes Pixel an seinem Platz ist.

Team

1
Backend-Entwickler
1
Android-Entwickler
1
iOS-Entwickler
2
Business Analyst
1
Projektleiter
1
QS-Ingenieur
2
3D-Designer
1
Frontend-Entwickle

Ergebnisse

Im Ergebnis hat unser Team eine Lösung geschaffen, die von einem breiten Spektrum von Personen genutzt werden kann, die mit Medizin zu tun haben: Studenten und Dozenten von medizinischen Bildungseinrichtungen, aber auch Ärzte und Patienten. Sie erlaubt einen genaueren Einblick in Pathologien und liefert alle notwendigen Informationen mittels einer mobilen Anwendung. Darüber hinaus hat unser Team zahlreiche Kontakte zu medizinischen Experten aus verschiedenen Bereichen geknüpft, um eine ständige Aktualisierung und Erweiterung der medizinischen Daten zu gewährleisten.

Projektdauer
  • 3 Monate für das MVP
  • 8 Monate für das vollständige Projekt

Kontaktieren Sie uns!

Buchen Sie einen Anruf oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen,
sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten und andere Infos bei.
    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten
    und andere Infos bei.
    Hängen Sie nach Bedarf zusätzliche Dokumente an.
    Datei hochladen

    Sie können bis zu 1 Datei von insgesamt 20 MB anhängen. Gültige Dateien: pdf, jpg, jpeg, png

    Bitte beachten Sie, dass Innowise Group mit dem Anklicken der Schaltfläche 'Senden' Ihre persönlichen Daten nach der Datenschutzrichtlinie verarbeiten wird, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.

    2

    Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.

    4

    Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.

    Diese Website verwendet Cookies

    Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.

    Vielen Dank!

    Ihre Nachricht wurde gesendet.
    Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

    Pfeil