Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Unser Kunde ist ein großer Anbieter von Videoaufzeichnungssoftware und -ausrüstung, einschließlich digitaler und analoger Videokameras, Netzwerkausrüstung, Videosprechanlagen und anderer Geräte.
Detaillierte Informationen über den Kunden können aufgrund der Bestimmungen der Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) nicht veröffentlicht werden.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Strafverfolgung ist die Videoüberwachung zu einem unverzichtbaren Instrument für die Aufrechterhaltung der Sicherheit der Gesellschaft geworden. Sie hilft Zivilpersonen und Polizeidienststellen, verdächtige Personen oder Aktivitäten, die eine Bedrohung darstellen könnten, zu erkennen. Ob zum Schutz der Bürger oder zur Verhinderung von Straftaten - IoT-Videostreaming-Systeme sorgen für unsere Sicherheit und Gerechtigkeit.
Mit den Fortschritten im Bereich IoT geht die herkömmliche Videoaufzeichnung über die Erfassung von Informationen von an verschiedenen Orten verteilten Kameras hinaus. Mit modernen Videoüberwachungssystemen können Sie mit verschiedenen externen Geräten und Diensten interagieren und aufgezeichnete Informationen auf einem Laptop oder Smartphone anzeigen.
Unser Kunde beauftragte Innowise Group mit der Bereitstellung einer maßgeschneiderten IoT-gestützten Videoüberwachungsplattform, die sich nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme integrieren lässt. Unser Hauptziel war es, eine mit mobilen Geräten kompatible Anwendung zu entwickeln, mit der Benutzer Videos von CCTV-Kameras live ansehen und auf Archive zugreifen können. Darüber hinaus musste unser Team einen starken Sicherheitsschutz gewährleisten, um Datenlecks oder unerlaubten Zugriff zu verhindern.
Auf der Grundlage der Kundenanforderungen entwickelte Innowise Group eine IoT-basierte Videoüberwachungsplattform von Grund auf. Obwohl sie viele Integrationen umfasst, lässt sich der Ablauf wie folgt zusammenfassen. Zunächst erfassen CCTV-Kameras Daten und übertragen diese an einen Netzwerk-Videorekorder (lokaler Cloud-basierter Server mit vorinstallierter Software zur Videoverwaltung). Anschließend wird das aufgezeichnete Videomaterial auf Monitoren und anderen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten angezeigt, die über das Internet an den Netzwerk-Videorekorder (NVR) oder ein softwarebasiertes Videoverwaltungssystem (VMS) angeschlossen sind. Schließlich verarbeitet und speichert unsere Plattform das Archiv verschlüsselt mit dem kryptografischen TLS-Protokoll in Cloud-Rechenzentren mit einer Fehlertoleranzstufe von Tier 3 (95 Minuten Ausfallzeit pro Jahr sind zulässig).
Unser engagiertes Team setzte eine Microservice-Architektur mit WebAPI-Programmierschnittstelle ein, um HTTP-Protokolle auf der Grundlage eines Anfrage-Antwort-Nachrichtensystems zu verarbeiten. Um wertvolle Erkenntnisse aus großen Mengen von Videodaten zu gewinnen, haben wir Event Source Hub konfiguriert, der die Produktion des Ereignisstroms entkoppelt und einheitliche strukturierte Informationen für Endbenutzer generiert. Zusätzlich haben unsere Entwickler separate Dienste für verbesserten Datenschutz, Benachrichtigung, Datenverarbeitung, Konfiguration, Kommunikation mit Azure IoT Hub und Speicherung von Benutzerdaten eingerichtet.
Wir haben Benutzer- und Administratorrollen zur Verwaltung der Anwendung eingeführt. Die Benutzer sehen die Videoinhalte entsprechend ihren Berechtigungen, während die Administratoren sie mit den Kameras verbinden, neue Mitglieder hinzufügen und die Zugriffskonfiguration verwalten. Durch die Bereitstellung eines Gruppenzugriffs auf Kameras in einem privaten Wohnkomplex können die Mieter beispielsweise sicherstellen, dass ihre Autos sicher auf dem Parkplatz geparkt sind, während die Kinder sicher im Garten spielen können.
Unsere IoT-basierte App zur Videoüberwachung ermöglicht nicht nur die Aufsichtskontrolle über die Umgebung in Echtzeit:
Zunächst führte Innowise Group eine Erkundungsphase mit einem Softwarearchitekten und einem Business Analysten durch, die die Projektdokumentation studierten, den Arbeitsumfang definierten und die Prioritäten für das anfängliche Backlog der Aufgaben festlegten. Neben diesen Spezialisten stellten wir ein Team zusammen, das aus einem Teamleiter, 3 Backend-, 2 Frontend-, 2 Mobile-Entwicklern, 2 Cloud-Ingenieuren, 1 DevOps, 2 QS-Spezialisten und 1 UI/UX-Designer bestand.
Mit Sprints, die auf Backlog-Aufgaben und deren Prioritäten basieren, hielt sich unser Projektteam an die Scrum-Methode. Nach jedem Sprint bewertete der Kunde den Fortschritt und gab regelmäßig Feedback.
Da die technologische Unterstützung begrenzt war, bestand eine der größten Herausforderungen für unser Projektteam darin, die Live-Übertragung von CCTV-Kameras auf mobile Geräte sicherzustellen. Um diese Herausforderung zu meistern, setzten wir proprietäre Technologien ein, die stabile API-Verbindungen ohne Abhängigkeit von den Standardbibliotheken gewährleisten. Obwohl unser Kunde über ähnliche Lösungen verfügte, boten diese keine ausreichende Funktionalität und arbeiteten viel langsamer.
Schließlich führte unser Unternehmen eine IoT-basierte Videoüberwachungslösung ein, die auf dem Markt erhältlich ist. Zurzeit setzen wir die Projektunterstützung fort und koordinieren die Bemühungen, wenn der Kunde beschließt, eine neue Funktion einzuführen.
Innowise Group lieferte ein leistungsfähiges Videoüberwachungssystem, das Live-Aufnahmen rund um die Uhr gewährleistet. Neben der Videoübertragung ermöglicht unsere Lösung reibungslose Integrationen über verschiedene Plattformen hinweg sowie unternehmenskritische Anpassungen.
So kann der Kunde eine IoT-Videoüberwachungsplattform zur Überwachung angrenzender Gebiete, zum Schutz von Privateigentum und zur Abschreckung von Kriminellen und Eindringlingen einsetzen. Da die Videoaufzeichnungen in Übereinstimmung mit dem Gesetz empfangen werden, können sie auch als Beweismittel in Konfliktsituationen verwendet werden (immer wenn eine IoT-Videokamera installiert ist, werden entsprechende Warnschilder aufgestellt).
Schließlich bringt jede Kamera, die in Sichtweite ist, Ordnung und Vorhersehbarkeit in den Alltag und in die Geschäftsabläufe.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.