Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Ein intelligentes Haus ist ein Konzept für vernetzte Haushaltsumgebungen, die ihren Bewohnern ein noch nie dagewesenes Maß an Komfort und Kontrolle bieten und das Leben einfacher, sicherer und bequemer machen. Basierend auf dem Internet der Dinge (IoT), das intelligente Heimsystem, verbindet alle digitalen Geräte und Apparate in einem Ökosystem. Es geht häufig weit über eine einfache Automatisierung hinaus und bietet unübertroffene personalisierte Erfahrungen.
Unser Kunde hatte die Idee, eine nahtlos skalierbare Lösung für die Entwicklung einer Smart-Home-App zu entwickeln. Obwohl er über einen großen Pool an qualifizierten Entwicklern in den IT-Abteilungen verfügte, wandte sich der Kunde an die Innowise Group, da unser Unternehmen eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei IoT-Projekten vorweisen kann.
Intelligentes Lichtsteuerungssystem
Wir begannen mit dem Aufbau des zentralen Lichtsteuerungssystems des Hauses. Neben der Konfiguration verschiedener Beleuchtungsregime entwickelte unser Projektteam intelligente IoT-bezogene Funktionen, die eine umfangreiche Anpassung an individuelle Vorlieben ermöglichten. So stellten unsere geprüften Entwickler Anwendungsszenarien für intelligente Beleuchtung vor, die Folgendes umfassen:
Fernsteuerung der Küche
Dann haben wir Smart-Home-Funktionen genutzt, um den Kochprozess sicherer und bequemer zu machen. Zunächst haben wir intelligente Funktionen für Kühlschränke konfiguriert. Unser erfahrenes Team verknüpfte Sensorknoten mit dem Bildschirm des Kühlschranks, so dass die Kameras im Inneren den Bewohnern zeigen, welche Lebensmittel übrig geblieben sind. Darüber hinaus schlagen intelligente Kühlschränke dank KI Rezepte und Gerichte auf der Grundlage der Geschmacksvorlieben der Nutzer vor, erstellen wöchentliche Essenspläne, eine Einkaufsliste und lassen sich sogar Lebensmittel liefern. Außerdem hat unser Projektteam einen Sprachassistenten implementiert, der per Sprachbefehl über das Wetter berichten, Kurznachrichten übermitteln, Musik abspielen und andere intelligente Geräte steuern kann.
Darüber hinaus konfigurierte Innowise Group intelligente Küchenfunktionen, darunter
Bad- und Duschsteuerungssystem
In den Badezimmern ermöglichen fortschrittliche IoT-Technologien eine Reduzierung des zusätzlichen Wasserverbrauchs. Um dies zu erreichen, haben wir Folgendes konfiguriert:
Sicherheitssystem für die Hausautomation
Für die Sicherheit im Haus haben wir Sensorknotenpunkte implementiert, die potenzielle Bedrohungen erkennen, die Bewohner sofort über übersehene Vorgänge informieren und dann die notwendigen Maßnahmen zu deren Vermeidung einleiten. Außerdem ermöglicht ein intelligentes Sicherheitssystem folgendes:
Im Wesentlichen sammelt die IoT-App Daten über die Arbeitsweise des Haushalts, verarbeitet sie und zeigt dem Hausbesitzer täglich die wichtigsten Erkenntnisse. Darüber hinaus schlägt die App auf der Grundlage dieser Informationen bestimmte Maßnahmen vor (z. B. Zeitpunkt für das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung aufgrund früherer Erfahrungen usw.). Nachdem die bisherigen Module vollständig implementiert und eingesetzt worden sind, entscheidet der Kunde, ob weitere Module entwickelt werden sollen.
Zunächst wurde der Business Analyst von Innowise Group damit beauftragt, die technischen Anforderungen zu ermitteln und die Machbarkeit der Entwicklung der Hausautomatisierungsapp zu bewerten. Unser BA entwickelte ein Backlog, priorisierte die Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit und erstellte eine Roadmap mit den zu erreichenden Meilensteinen.
Das Projekt wurde auf der Grundlage der Scrum-Methode verwaltet, wobei die Aufgabenverfolgung und der Informationsaustausch über Jira bzw. Slack erfolgte.
Was den technischen Stack betrifft, so haben wir uns für die serverseitige Entwicklung mit .NET und Angular für das Frontend entschieden. Die größte Herausforderung bestand darin, die Plattform reibungslos mit Bibliotheken von Drittanbietern zu integrieren. Daher haben wir RabbitMQ verwendet, um die Verarbeitung der App ohne Datenverluste zu gewährleisten. Die von uns eingeführte Lösung entspricht den Telemetrie-Standards und den EU-Vorschriften.
Derzeit konzentriert sich unser Team auf die Entwicklung einer vollwertigen mobilen Anwendung, die es den Bewohnern ermöglicht, Smart-Home-Einrichtungen aus der Ferne zu verwalten. Darüber hinaus bieten wir Software-Wartung, beheben kleinere Fehler und verbessern die Funktionalität der Lösung.
Daher hat Innowise Group eine Lösung für die Entwicklung von Smart Home-Apps entwickelt, die folgende Vorteile bietet:
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.