Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden Ihnen unser Whitepaper per E-Mail zusenden
Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu, um personalisiertes Marketingmaterial in Übereinstimmung mit der der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1500+ IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.
Über uns
Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1400 IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.

Software zum Notfallmanagement

Eine Plattform, die die Reaktion der Notdienste schneller und effizienter macht.

Kunde

Branche
Behörden
Region
EU
Kunde seit
2019

Unser Kunde ist eine Notrufzentrale, die Notrufe entgegennimmt und an den zuständigen Mitarbeiter weiterleitet.

Detaillierte Informationen über den Kunden dürfen gemäß den Bestimmungen der Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) nicht weitergegeben werden.

Herausforderung

Ein Kunde hatte bereits ein Notrufsystem, das veraltet war und nicht die erforderliche Geschwindigkeit und Funktionalität bieten konnte. Es konnte die modernen Qualitätsstandards nicht einhalten und die hohe Last des eingehenden Datenverkehrs bei mehr oder weniger globalen Ereignissen nicht bewältigen.

Um diese Probleme zu lösen, musste die neue Plattform auf schnelleren Frameworks aufgebaut werden. Darüber hinaus war es erforderlich, die Funktionalität des bisherigen Systems um einige zusätzliche Funktionen zu erweitern und so viele Prozesse wie möglich zu automatisieren.

Lösung

Die Software-Ingenieure von Innowise Group haben von Grund auf eine Plattform für die Entgegennahme von Notrufen entwickelt, die schnell alle notwendigen Informationen über den Unfall enthält, dem Anrufer Anweisungen über die erforderlichen Maßnahmen gibt und den Anruf an zuständige Spezialisten weiterleitet.

Eingehende Anrufe

Alle eingehenden Anrufe werden in der Notrufzentrale gesammelt, wo Spezialisten erste Informationen über das Ereignis sammeln. Sie können Folgendes identifizieren:

  • der Notfall selbst;
    • ob es sich um einen Fehlalarm handelt;
    • ob es die erste Meldung eines Anrufers ist;
    • Art des Notfalls;
    • beteiligte Akteure;
  • Ort des Notfalls;
  • Dringlichkeit der zu ergreifenden Maßnahmen.

Auf der Grundlage der gesammelten Informationen bieten die Spezialisten dem Anrufer psychologische Unterstützung und Anweisungen zu den erforderlichen Maßnahmen und schicken das richtige Notfallteam an den Ort des Geschehens.

Maßnahmen wie Anweisungen und psychologische Unterstützung sind als Vorlagen eingebaut und werden auf der Grundlage der Informationen zu einem individuellen Fall angezeigt.

Entsendung

Mit der von unserem Team entwickelten Lösung können die Spezialisten auch

  • Maßnahmen ergreifen, um auf den Unfall zu reagieren;
  • unverzüglich das nächstgelegene geeignete Notfallteam an den Ort des Geschehens entsenden;
  • die für die Bewältigung eines bestimmten Notfalls eingesetzten Ressourcen verwalten;
  • Zugang zu den Live-Updates zum Unfallgeschehen haben.

Kontrolle

Die Plattform ermöglicht es den Spezialisten der Notrufzentrale auch, verschiedene Arten von Kontrollberichten zu erstellen, wie z. B. Einzelfallberichte oder statistische Berichte, die Informationen über Notfallsituationen und deren Ergebnisse über einen bestimmten Zeitraum sammeln.

Alle Informationen (einschließlich der von den Betreibern durchgeführten Aktionen) werden von der Plattform gesammelt und können anschließend zur Analyse und Anpassung der Arbeit der Rettungsdienste sowie zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit und des Ausmaßes von Unfällen verwendet werden.

Technologien & Tools

Backend
.NET Core, Redis, RabbitMQ, SignalR, Dapper, NHibernate, GIS
VoIP
Kamailio, Asterisk
Frontend
TypeScript, React, Redux, Electron
Datenbanken
PostgreSQL, Elasticsearch
DevOps
GitLab CI/CD, Kubernetes, Docker, Grafana, Prometheus
Cloud
Azure
VCS
Gitlab

Prozess

Unser Team führte eine gründliche Analyse des Projekts, seiner Anforderungen und fachlichen Besonderheiten durch, bevor es sich für Scrum als Softwareentwicklungsmethode entschied. Wir führten zweiwöchentliche Sprints durch, die in Sprint-Reviews mit Demos mündeten, um den Fortschritt zu zeigen. Nach jeder Demo holte unser Team das Feedback des Kunden ein und führte eine retrospektive Analyse sowie weitere Anpassungen in der Projektentwicklung durch. Wir verwendeten Jira und Confluence für die Verfolgung von Aufgaben und die Speicherung von Informationen und hielten die Meetings und die gesamte Kommunikation mit dem Kunden in Microsoft Teams ab.

Unser Team analysierte das Geschäftsfeld des Kunden und seine einzigartigen Unterschiede eingehend. Wir übernahmen die bereits vorhandene Legacy-basierte Lösung und bauten sie nach den Vorstellungen des Kunden von Grund auf neu auf. Während des Projekts analysierten und verfeinerten wir ständig die Anforderungen und zerlegten sie in Aufgaben und Unteraufgaben, um den Fortschritt besser verfolgen zu können. Nach Fertigstellung jedes Moduls stellten unsere Qualitätssicherungsingenieure sicher, dass die Lösung den vordefinierten Anforderungen entsprach, keine Fehler aufwies und unser Team mit der Vision des Kunden und den erwarteten Ergebnissen übereinstimmte.

Team

8
Backend-Entwickler
3
Frontend-Entwickler
1
Teamleiter
1
VoIP-Ingenieur
2
Business-Analysten
1
Projektleiter
3
QS-Ingenieure
team-innowise

Ergebnisse

Innowise Group hat eine schnelle und funktionale modulare Plattform entwickelt, die es den Rettungsdiensten ermöglicht, Meldungen über verschiedene Unfälle umgehend zu sammeln und zu verwalten und effizientere Hilfe zu leisten.

Unsere Software-Ingenieure waren damals imstande, mehrere Prozesse zu automatisieren, die zuvor manuell durchgeführt worden waren, und implementierten moderne Frameworks und Tools, um hohe Qualitätsstandards zu erfüllen.

Projektdauer
  • 2019-2021
  • 6 Monate für einen MVP

Kontaktieren Sie uns!

Buchen Sie einen Anruf oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen,
sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten und andere Infos bei.
    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten
    und andere Infos bei.
    Hängen Sie nach Bedarf zusätzliche Dokumente an.
    Datei hochladen

    Sie können bis zu 1 Datei von insgesamt 20 MB anhängen. Gültige Dateien: pdf, jpg, jpeg, png

    Bitte beachten Sie, dass Innowise Group mit dem Anklicken der Schaltfläche 'Senden' Ihre persönlichen Daten nach der Datenschutzrichtlinie verarbeiten wird, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.

    2

    Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.

    4

    Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.

    Diese Website verwendet Cookies

    Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.

    Vielen Dank!

    Ihre Nachricht wurde gesendet.
    Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

    Pfeil