E-Learning-System für Schüler mit Web-, iOS- und Android-Anwendungen
Unser Kunde ist ein internationales IT-Unternehmen, das sich auf kundenspezifische und plattformbasierte Software für das Bildungswesen, den Einzelhandel und das Gesundheitswesen spezialisiert hat.
Detaillierte Informationen über den Kunden dürfen aufgrund der Bestimmungen der Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) nicht offengelegt werden.
Nach dem Pandemieausbruch gewann unser Kunde eine öffentliche Ausschreibung in Bezug auf die Durchführung eines Großprojekts, das darauf abzielte, eine Online-Lernplattform für Grund-, Mittel- und Oberschüler zu entwickeln und zu implementieren. Das Problem ist das Fehlen eines stabilen und zuverlässigen Systems für den Unterricht in Online-Schulklassen. Der drastische Anstieg von Streaming-Plattformen und Videochats während der COVID-19-Pandemie führte zu einer Verschlechterung der Kommunikationsqualität aufgrund der begrenzten Bandbreite der Schnittstellen (Gateways). Die Schüler verfügten nicht über ein stabiles und zuverlässiges System für die Durchführung von Online-Unterricht und wurden von einem hochwertigen Online-Bildungsprozess ausgeschlossen.
Als Generalauftragnehmer verlagerte unser Kunde die technische Planung und Implementierung der Plattform auf Innowise Group und entschied sich für das schlüsselfertige Softwareentwicklungsmodell. Gemäß der Zielsetzung des Projekts soll die Lösung ein fester Bestandteil des Bildungsprozesses für mehr als 200 öffentliche Schulen werden.
Im Rahmen des Projekts sollte unser Team:
Auf der virtuellen Tafel können Lehrer und Schüler schreiben, malen, Formeln einfügen, Formen hinzufügen, Aufkleber anbringen, Dateien hochladen und einen Zeiger verwenden. Während der Lektion können die Benutzer mehrere Tafeln hinzufügen, ihre Hintergrundfarbe ändern, Elemente löschen und Tafeln in der Lektionskarte speichern.
Die Lehrkräfte haben auch Zugriff auf den Testkonstruktor, mit dem sie Tests beliebiger Komplexität erstellen können. Diese Tests können zur Wissenskontrolle verwendet oder als Hausaufgaben aufgegeben werden. Der Konstruktor unterstützt verschiedene Fragetypen: Einzelfragen, Multiple-Choice-Fragen, offene Fragen mit Kommentarfeldern und Aufgaben, bei denen die Reihenfolge bestimmter Ereignisse bestimmt oder die richtigen Kombinationen gefunden werden müssen. Die Lehrkräfte können ein Zeitlimit und die Anzahl der Versuche zum Bestehen des Tests festlegen. Die Antworten der Schülerinnen und Schüler werden automatisch vom System überprüft, und die Lehrkraft hat Zugang zu Statistiken über die Testergebnisse.
In der Discovery-Phase haben unsere Business-Analysten die Anforderungen der Stakeholder untersucht, um den Projektumfang, die Kernfunktionalität für die Einführung der MVP-Versionen und den vollständigen Funktionsumfang zu bestimmen. Wir haben die Architektur des Fernunterrichtssystems erstellt und die optimalen Technologien für die weitere Skalierung ausgewählt. Dies wurde in die Vision & Scope-Datei für den Kunden aufgenommen.
Unser PM und unsere Entwickler haben angeboten, den am besten geeigneten Technologie-Stack zu verwenden:
Für das Hosting der Plattform entschieden wir uns für PostgreSQL als leichtes, schnelles und vielseitiges DBMS. Zum Speichern und Zwischenspeichern der Metadaten der Lektionen haben wir die Redis-Datenbank angeboten.
Die Online-Lernplattform basiert auf einer Microservice-Architektur. Jede logische Komponente wird als separater Spring Boot-Microservice mit einem Repository, einer Reihe von Modulen, Integrationstests, Sicherheitskonfigurationen und einer Bereitstellungspipeline bereitgestellt. Ein solcher Ansatz verbessert das gesamte Software-Ökosystem und macht es flexibler und stabiler.
Die Plattform ist resistent gegen die OWASP TOP 10 Schwachstellen, während die Verbindungen gemäß den Protokollen TLS und SRTP geschützt sind. Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen wurden ebenfalls angewandt:
Die daraus resultierende Fernunterrichtsplattform ist bereits in den Bildungsprozess von Hunderten von Grund-, Mittel- und Oberschulen integriert. Die Lösung erfüllt erfolgreich ihr Hauptziel, Schülern und Lehrern zu helfen, sich während der Pandemiebeschränkungen ohne Weiteres auf Fernunterricht umzustellen und Bildungsprozesse durchzuführen.
Die Lösung ist für eine durchschnittliche Belastung von 300.000 Nutzern bei der Einführung geplant und soll schnell auf Millionen von Nutzern skaliert werden können. Unser Team arbeitet weiterhin an dem Projekt, um die Funktionalität der Lösung zu erweitern und Softwarewartungsdienste anzubieten.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.