Bitte geben Sie bitte hier Ihre Kontaktdaten an, wir werden Ihnen unsere Präsentation per E-Mail zusenden
Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu, um personalisiertes Marketingmaterial in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt! Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Mailbox.
Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1500+ IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.
Über uns
Innowise Group ist ein internationales Unternehmen für den vollen Zyklus der Softwareentwicklung, welches 2007 gegründet wurde. Unser Team besteht aus mehr als 1400 IT-Experten, welche Software für mehrere Branchen und Domänen weltweit entwickeln.

Innowise Group Zusammenfassung der Entwicklung mobiler Anwendungen

Welcome to the Innowise Group mobile digest, your ultimate source for all things mobile development. Within this extensive compilation, we present you with the most recent news, thorough reviews, and invaluable guides in the ever-changing realm of mobile development. Explore real-life cases and success stories where revolutionary solutions have reshaped businesses and industries. Moreover, our handpicked selection of articles encompasses various interconnected subjects, providing insights and perspectives on the future of mobile technology.

Das dev_pilot-Paket zur Erstellung eines Flutter-Projekts

Wir freuen uns, unser neu veröffentlichtes Paket "dev_pilot" vorstellen zu können, das von Innowise entwickelt wurde. Dieses Paket zielt darauf ab, den Installationsprozess für Dart-Projekte zu vereinfachen und es Entwicklern zu ermöglichen, neue Projekte schnell und effizient einzurichten.

Zunächst einmal ist dev_pilot ein wertvolles Werkzeug für Entwickler, die die Erstellung von Flutter-Projekten beschleunigen möchten. Es bietet eine interaktive Befehlszeilenschnittstelle (CLI), die den Benutzer durch die Angabe von Projektdetails wie Projektname, Funktionen und Flavors führt. Anschließend generiert das Paket die erforderliche Verzeichnis- und Dateistruktur, was Zeit spart und den Aufwand reduziert.

The code of dev_pilot is written in Dart, a contemporary programming language widely utilized for developing mobile and web applications. The code adheres to Dart coding conventions, boasting a well-organized and easily comprehensible structure.

Um verschiedene Aufgaben wie E/A-Operationen, Protokollierung und Validierung zu bewältigen, enthält der Code mehrere wichtige Pakete und Bibliotheken, darunter dart:io, dcli, mason_logger und andere. Die Nutzung vorhandener Pakete und Bibliotheken zeigt, dass das Paket die verfügbaren Ressourcen sinnvoll nutzt und unnötige Neuerfindungen vermeidet.

Die main-Methode dient als Einstiegspunkt in das Paket und fungiert als zentraler Knotenpunkt für alle Operationen. Sie beginnt mit der Überprüfung, ob das angegebene Argument "create" ist. Wenn das Argument die Bedingung erfüllt, fragt das Paket den Benutzer nach weiteren Projektdetails, wie dem Projektnamen, den Merkmalen und den zuvor erwähnten Geschmacksrichtungen.

Um verschiedene Aufgaben zu erleichtern, stützt sich das Paket auf verschiedene Dienste wie DirectoryService, FileService, InputService und andere. Die Verwendung dieser Dienste trägt zur Modularität und Wartungsfreundlichkeit des Codes bei, da sie durchdacht organisiert sind.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Codes ist die Verwendung von "await" und "async", um asynchrone Vorgänge zu verarbeiten. Dieser Ansatz verbessert die Leistung und Reaktionsfähigkeit des Codes erheblich und stellt eine lobenswerte Implementierungsentscheidung dar.

Dev_pilot vereinfacht den Prozess der Erstellung eines neuen Flutter-Projekts, indem es Ihnen ermöglicht, mühelos Features, Flavors und Pakete einzubinden und Code-Vorlagen für verschiedene Projektkomponenten zu generieren. Darüber hinaus enthält das Paket integrierte Validatoren, die eine korrekte Benutzereingabe sicherstellen.

Hier finden Sie einen Überblick über die Funktionsweise von Dev_pilot:

Sie prüft, ob das übergebene Argument "create" ist.

Das dev_pilot-Paket zur Erstellung eines Flutter-Projekts

Sie prüft, ob das übergebene Argument "create" ist.

Zusammenfassung der Entwicklung mobiler Anwendungen

Es wird geprüft, ob die Dart-Version innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. 

Ist dies der Fall, wird der Benutzer aufgefordert, einen Projektnamen einzugeben.

Das dev_pilot-Paket zur Erstellung eines Flutter-Projekts

Es fragt den Benutzer, ob er einen benutzerdefinierten Pfad für das Projekt angeben möchte.

Das dev_pilot-Paket zur Erstellung eines Flutter-Projekts

Wenn der Benutzer einen Pfad angeben möchte, wird er aufgefordert, den gewünschten Pfad einzugeben.

Es fragt, ob der Benutzer dem Projekt Funktionsmodule hinzufügen möchte.

Das dev_pilot-Paket zur Erstellung eines Flutter-Projekts

Wenn der Benutzer beschließt, Funktionsmodule einzubeziehen, wird er aufgefordert, die Namen der gewünschten Module einzugeben.

Es fragt den Benutzer, ob er dem Projekt Aromen hinzufügen möchte.

Das dev_pilot-Paket zur Erstellung eines Flutter-Projekts

Entscheidet sich der Benutzer für das Hinzufügen von Geschmacksrichtungen, wird er aufgefordert, die Namen der gewünschten Geschmacksrichtungen einzugeben.

Es fragt den Benutzer, ob er dem Projekt Pakete hinzufügen möchte.

Das dev_pilot-Paket zur Erstellung eines Flutter-Projekts

Wenn der Benutzer beschließt, Pakete hinzuzufügen, wird er aufgefordert, ein Modul auszuwählen und die Namen der Pakete einzugeben. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis der Benutzer beschließt, keine weiteren Pakete mehr hinzuzufügen.

Flatterlabor Innowise

Im April hat unser Unternehmen als Reaktion auf die Marktnachfrage ein Flutter-Labor eingerichtet. Wir haben den Mangel an Fachleuten mit entsprechenden Kenntnissen erkannt und die Initiative ergriffen, um dieses Problem anzugehen.

Zu den Anforderungen an die Teilnehmer gehören die Beherrschung der englischen Sprache auf einem Mindestniveau von B1, ein grundlegendes Verständnis von Informatikkonzepten und ausgeprägte soziale Kompetenz. Vorkenntnisse in Dart/Flutter sind für die Bewerber nicht erforderlich.

Der Kurs besteht aus 14 Lektionen, in denen die "Studenten" Dart/Flutter lernen und an ihrem eigenen Lieblingsprojekt arbeiten. Nach jeder Lektion wird ein Mentor das Verständnis der behandelten Theorie bewerten und eine Codeüberprüfung durchführen. Die Dozenten für diesen Kurs sind die Flutter-Entwickler Alexander Guzich und Alexey Lebedev.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Nachricht steht die erste Gruppe kurz vor dem Abschluss. Wenn sich der erste Start als erfolgreich erweist, planen wir jedoch, den Kurs für die folgenden Chargen zu wiederholen.

Mobile Entwicklung

iOS

Diese Zusammenstellung umfasst eine Kombination aus YouTube-Sammlungen, Fallstudien aus der Praxis und informativen Berichten mit begleitenden Anleitungen.

Sicherheit aus der Perspektive der Mobilität

Quelle: Mittel

Der Artikel bietet einen präzisen Überblick über die Sicherheit von Client-Anwendungen auf verschiedenen Ebenen, die Aspekte von der Serverkommunikation bis zum Programmcode umfassen. Zu den wichtigsten behandelten Punkten gehören:

  • Risiken, die mit der Nutzung von Mobilgeräten verbunden sind, wie Datendiebstahl, Malware und Phishing-Angriffe.
  • Sicherheitsstufen für mobile Anwendungen.
  • Die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und deren Umsetzung.
  • Bewährte Praktiken zur Verbesserung der mobilen Sicherheit, einschließlich der Verwendung sicherer Passwörter, regelmäßiger Software-Updates, Vermeidung ungesicherter Wi-Fi-Netzwerke und Vorsicht bei verdächtigen Links oder E-Mails.
Mobile Entwicklung

Rosetta, es tut mir leid, dass ich mich verabschieden muss.

Quelle: Mittel

Mit der Einführung von Xcode 14.3 hat Apple die Unterstützung für Rosetta eingestellt und Entwickler auf subtile Weise auf die Notwendigkeit hingewiesen, ihre Projekte für Apple Silicon anzupassen. Der Cyan-Entwickler erzählte von den Hindernissen, auf die sein Unternehmen mit seinem Hauptprodukt stieß, und von der Lösung eines Drittanbieters, die ihm half, die Verwendung von Rosetta zu eliminieren.

Zusammenfassung:

  • Explanation of Rosetta.
  • How the utilization of Rosetta was determined in the case of “Cyan”.
  • Steps taken to resolve the issue.

Insgesamt ein klares Beispiel für die Anpassung des Frameworks an die Gegebenheiten von ARM64 MacBooks, mit unserer Empfehlung.

Understanding the impact of cyclomatic complexity on code quality in Swift

Quelle: Heiliger Mauersegler

This article delves into the concept of cyclomatic complexity in Swift software development and provides recommendations for minimizing it. Cyclomatic complexity measures code intricacy based on the number of decision points or paths within the code.

Der Autor schlägt mehrere Strategien zur Reduzierung der zyklomatischen Komplexität in Swift vor, darunter:

  • Ersetzen von verschachtelten if-else-Anweisungen durch guard-Anweisungen.
  • Aufgliederung umfangreicher Funktionen in kleinere, modulare Funktionen.
  • Verwendung von switch-Anweisungen anstelle von if-else-Anweisungen, wann immer dies möglich ist.

Darüber hinaus untersucht der Artikel die Nutzung funktionaler Programmierprinzipien, wie z. B. die Verwendung von Funktionen höherer Ordnung wie map, filter und reduce, um den Code zu vereinfachen und die Komplexität zu verringern.

Insgesamt ist dies eine wertvolle Ressource für Swift-Entwickler, die die Verständlichkeit, Wartbarkeit und Effizienz ihres Codes verbessern wollen.

Zwischenspeicherung von Inhalten mit NSCache

Quelle: andyIbanez.com

Der Autor betont die Bedeutung des Caching von Inhalten in iOS-Apps zur Verbesserung der Leistung und zur Minimierung der über das Netzwerk übertragenen Datenmenge. Der Artikel konzentriert sich in erster Linie auf die Verwendung von NSCache, dem in iOS integrierten Caching-Mechanismus, um Inhalte in iOS-Anwendungen zwischenzuspeichern. NSCache funktioniert als Key-Value-Store, der seinen Inhalt verwaltet und nicht mehr benötigte Objekte automatisch freigibt.

Der Artikel enthält mehrere Beispiele für die Verwendung von NSCache in iOS-Anwendungen, einschließlich Caching von Bildern, JSON-Daten und Webinhalten. Darüber hinaus enthält der Artikel Best Practices für die Verwendung von NSCache, z. B. die Festlegung einer maximalen Anzahl von Objekten und die Implementierung einer Cache-Evakuierungsrichtlinie zur Kontrolle der Speichernutzung.

Zwischenspeicherung von Inhalten mit NSCache

Wie man Daten in iOS speichert: UserDefaults, Schlüsselbunde und Sandwiches

Quelle: Link

This comprehensive and informative guide provides valuable insights into data storage in iOS. Recognizing the challenges that have perturbed many developers, this material proves to be particularly essential. In this resource, senior iOS developer red_mad_robot delves into storage engines, their utilization, and the advantages and disadvantages of each approach.

Der Autor analysiert akribisch die folgenden Instrumente:

  • UserDefaults - ideal zum Speichern von Benutzereinstellungen und Flaggen.
  • Schlüsselbund - sorgt für sichere Datenspeicherung.
  • Listen - geeignet für die Speicherung von Anwendungskonfigurationen oder Bibliotheken.
  • Datenbanken - empfohlen für den Umgang mit großen Mengen unterschiedlicher Daten.
  • NSCache - für die temporäre Datenspeicherung.

Darüber hinaus bietet dieser Leitfaden eine eingehende Analyse der verschiedenen Datenbanken, die auf iOS verfügbar sind:

  • Das plattformübergreifende Realm ist bekannt für seine schnelle Leistung und seine benutzerfreundliche API.
  • Native Core Data, die den Komfort einer grafischen Oberfläche für Modelle und verschiedene Speichertypen bietet und das Testen erleichtert.
  • SQLite, das die direkte Nutzung der SQL-Sprache ermöglicht, ohne dass Sie zusätzliche schwergewichtige Bibliotheken von Drittanbietern in Ihrem Projekt benötigen.

Diese Ressource ist entscheidend für Entwickler, die ein umfassendes Verständnis der iOS-Datenspeicheroptionen suchen.

So speichern Sie Daten in iOS UserDefaults, Schlüsselbund und Sandwiches

iOS-Konferenz SG 2023

Quelle: Youtube

Die iOS Conf SG ist die größte iOS-Entwicklerkonferenz in Südostasien. Es macht Sinn, herauszufinden, was dieses Jahr auf der Veranstaltung besprochen wurde! Diese Playlist wird Ihnen dabei helfen: Hier sind die Highlights und Reden der Konferenz. Hunderte von Entwicklern aus der ganzen Welt teilen ihre Ideen, Entdeckungen und Entwicklungen - wo sonst kann man eine solche Quelle von für die Arbeit nützlichen Erkenntnissen finden, wenn nicht dort?

Canvas in SwiftUI beherrschen

Quelle: Mauersegler mit Majid

Sie können 2D-Grafiken in SwiftUI mit der Shape-API zeichnen, aber das Framework konvertiert schließlich alle Formen in SwiftUI-Darstellungen und rendert sie. Dieser Ansatz hat seine Vor- und Nachteile. Glücklicherweise können Sie reichhaltige 2D-Grafiken zeichnen, ohne mehrere Formen kombinieren zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie nur, wie Sie die Canvas-Ansicht in SwiftUI verwenden.

Wesentlicher Entwickler

Quelle: Youtube

Dies ist nicht der Titel des Artikels, sondern der Name des Kanals. Caio und Mike, zwei Entwickler, die ein Paar sind, verwalten einen iOS-Entwicklungskanal, der über 500 Videos umfasst. Das ist keine Übertreibung. Die Videos sind durchdacht in verschiedene Kategorien eingeteilt, wie z. B.:

  • Building iOS Apps with Swift, TDD & Clean Architecture.
  • Live iOS Dev Mentorings.
  • Clean iOS Architecture.
  • Clean iOS Codebases.
  • Zusammenstellung von iOS View Controllern, und so weiter.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Sammlung sowohl neuere Videos zu aktuellen Themen als auch Videos aus den letzten 2-5 Jahren umfasst. Dies ist vor allem für Anfänger von Vorteil, da ältere Veröffentlichungen eine solide Grundlage bieten können. Dennoch ist es wichtig, die Aktualität der Informationen, die Sie konsumieren, zu berücksichtigen.

Identifizierung der Fähigkeit von Core Data, leichtgewichtige Migrationen vor dem Laden des Containers durchzuführen

Quelle: Link

Dies ist eine bemerkenswerte Demonstration des Plattform-Reverse Engineering. Bei der Entwicklung einer Anwendung, die das Core Data Framework verwendet, ist es üblich, ein Datenmodell zu entwerfen, das mehrfach geändert wird. Der Autor entdeckte einen alternativen Ansatz, bei dem nicht alle Daten gelöscht und neu geladen werden müssen, was den Server unnötig belastet und die Akkus der Benutzergeräte erschöpft. Der Text erforscht eine einfachere Methode, die darauf abzielt, die Auswirkungen von Datenstrukturänderungen zu minimieren und ihre negativen Folgen zu mildern.

Android

Wir haben drei Materialien ausgewählt, die ausführliche Anleitungen zu den Feinheiten der Android-Entwicklung bieten. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung jedes Leitfadens und die entsprechenden Links. Sie können dann entscheiden, ob Sie diese ausführlichen Anleitungen wertvoll finden oder nicht. Los geht's!

Je neuer, desto besser: Wie wir von GSON auf Kotlinx.Serialization umgestiegen sind

Quelle: Link

Dieses Material konzentriert sich auf die Erfahrungen bei der Umstellung von GSON auf Kotlinx.Serialization, erzählt von einem Android-Entwickler von Tinkoff Investments.

Aber beginnen wir mit einer kurzen Einführung in den Star der Show: Kotlinx.Serialization. Es handelt sich um eine Serialisierungsbibliothek, die von JetBrains speziell für Kotlin entwickelt wurde, um mehrere Plattformen und Formate zu unterstützen. Die Bibliothek umfasst ein Compiler-Plugin, eine Kernbibliothek und mehrere Hilfsbibliotheken, die verschiedene Daten-Serialisierungsprotokolle unterstützen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr:

  • Die Stärken von Kotlinx.Serialization, einschließlich der nahtlosen Kompatibilität mit Kotlin und anderer Vorteile, die es bietet.
  • Die notwendigen Schritte für die Migration zu Kotlinx.Serialization.
  • Unvermeidliche Herausforderungen, auf die Sie während des Migrationsprozesses stoßen können, und wie Sie diese effektiv bewältigen können.
  • Ein umfassender Leistungsvergleich zwischen GSON und Kotlinx.Serialization, der zeigt, wie sich die Leistung der Anwendung nach der Migration verbessert.
  • Bemerkenswerte neue Funktionen in der neuesten Version der Bibliothek.

Campusplan in Android-App

Quelle: Link

An Android developer from UMNO Digital shares insights about his personal project, which can be easily inferred from the article’s title. It revolves around a common scenario: a vast educational institution with numerous buildings, where locating the right audience, library, or department becomes a quest in itself. The author proposes a solution to this problem through an interactive map, and the guide provides a step-by-step description of how to create such a map. Interestingly, this approach could potentially be applicable to other similar structures like hospitals or large industries.

Die wichtigsten Anforderungen an die Karte sind, dass sie leicht in die Anwendung importiert und unabhängig davon aktualisiert werden kann. Andernfalls würden die Nutzer die neue Kartenversion erst nach Überprüfung und Aktualisierung der gesamten Anwendung über den App Store erhalten. Daher muss die Karte die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Zeigen Sie den Standort von Zuhörern und Gebäuden an und liefern Sie Routeninformationen.
  • Sie müssen mit einem separaten Modul erstellt werden, um Zeichenfunktionen zu ermöglichen.
  • Sie sollten auf einem separaten Server gehostet werden, um schnelle Aktualisierungen zu gewährleisten.

Der Leitfaden erklärt dann Schritt für Schritt, wie die Idee in die Realität umgesetzt werden kann. Die Anleitungen umfassen:

  • Zerlegung der Karte in Komponenten wie Straßen, Gebäude und mehr.
  • Erstellung und Zeichnung des Kartendiagramms (was einfach klingt, aber der Autor räumt ein, dass es Fallstricke und Herausforderungen gibt).
  • Auswahl einer geeigneten Bibliothek für das Rendering der verschiedenen Kartenebenen.
  • Verbindung der Karte mit geografischen Koordinaten.

Jeder Schritt wird detailliert beschrieben, so dass es relativ einfach ist, ihm zu folgen (auch wenn der Autor gewisse Schwierigkeiten und Herausforderungen einräumt). Dieser Leitfaden dient als Ausgangspunkt für die Entwicklung einer einfachen Lösung, die kontinuierlich verbessert und verfeinert werden kann. Er ermöglicht das Hinzufügen neuer Elemente und Funktionen, Änderungen an der Schnittstelle und allgemeine Verbesserungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Leitfaden eine wertvolle Orientierungshilfe darstellt, die wir sehr empfehlen können.

Campusplan in Android-App

Wie wir die Startzeit einer Android-App um 77% reduziert haben

Quelle: Mittel

Obwohl der Titel als Clickbait oder potenziell unseriös erscheinen mag, handelt es sich tatsächlich um einen hervorragenden Leitfaden zur Verkürzung der Startzeit von Anwendungen. Das Team hinter der Carsharing-App Turo berichtet über die Schritte, die sie unternommen haben, und wie sie die Ergebnisse gemessen haben.

Hier ist eine Zusammenfassung des Artikels:

  • Der anfängliche Zustand des Anwendungsstarts und wie er vor der Optimierung war.
  • Zu den Verbesserungen, die das Team umgesetzt hat, gehören die Einführung eines Startbildschirms, die Aufschiebung synchroner Netzwerkanfragen, die Optimierung der Festplatteneingabe/-ausgabe (E/A) und andere relevante Techniken.
  • Messung der erzielten Verbesserungen und Verfolgung möglicher Probleme.

Für den Fall, dass der Leitfaden nicht alles abdeckt, haben die Autoren auch zusätzliche Links zu ergänzenden Materialien zum Thema bereitgestellt.

Wie wir die Startzeit einer Android-App um 77% reduziert haben

Flutter

This comprehensive guide includes various topics related to Flutter-Entwicklung. It covers the latest trends in Flutter for the current year, provides a detailed case study on video streaming with Flutter, introduces a code generation tool, and offers practical tips for improving technical skills. And there’s even more valuable content that awaits you in this guide.

16 Ideen zur Verbesserung Ihrer Flutter-Fähigkeiten (Roadmap für Fortgeschrittene)

Quelle: Mittel

Schon der Titel deutet darauf hin, wie wichtig es ist, die eigenen beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Dieser praktische Leitfaden bietet wertvolle Tipps, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Flutter-Entwickler. Die Vorschläge umfassen:

  • Eingehende Erkundung von Flutter-Widgets.
  • Verwendung verschiedener Animationen und Übergänge.
  • Einbindung von Abläufen und reaktiver Programmierung.
  • Nutzung der in Flutter integrierten Testwerkzeuge.
  • Erkundung alternativer Flutter-Frameworks.

Darüber hinaus enthält der Artikel hilfreiche Empfehlungen und Ressourcen, um über die neuesten Entwicklungen in der Flutter-Community auf dem Laufenden zu bleiben.

6 Erkenntnisse aus der Roadmap für Flutter 2023

Quelle: Mittel

Wenn Sie in diesem Bereich vorankommen wollen, ist dieser Text ein Muss. Er bietet einen Überblick über die Flutter-Strategie für 2023, mit besonderem Schwerpunkt auf der Webentwicklung. Der Autor geht auf mehrere Schlüsselthemen ein, darunter:

  • Der aktuelle Stand von Flutter Web und die Gründe, warum es noch nicht als vollständig fertig angesehen wird.
  • Die Beziehung zwischen Flutter und Web Assembly.
  • Erkundung der Landschaft der mit Flutter entwickelten Spiele und Bewertung ihrer tatsächlichen Anzahl.
  • Die Ausrichtung von Flutter auf eine intensivere Fehlerbehebung.
  • Die Beziehung zwischen Flutter und Google Services.
  • Die Häufigkeit der monatlichen Betaversionen.

Es handelt sich nicht um eine trockene Rezension, sondern um die persönliche Meinung des Autors und seine Kommentare auf der Grundlage der offiziellen Pressemitteilung. Er bietet dem Leser Denkanstöße zum Nachdenken.

Haben Sie schon von Shorebird gehört?

Quelle: Linkedin

Eric Seidel, ein Google-Ingenieur, der für die Entwicklung von Flutter verantwortlich ist, und Felix Angelov, auch bekannt als Felangel, der Schöpfer der Pakete Bloc und Flutter_Bloc, stellen sich vor. Ihr kombiniertes Fachwissen verspricht bemerkenswerte Leistungen. Und sie haben tatsächlich geliefert!

Wir stellen Shorebird vor, ein neues Open-Source-Projekt zur Vereinfachung der Erstellung von datenintensiven Webanwendungen. Basierend auf dem Flutter-Framework und unter Verwendung reaktiver Programmiertechniken bietet Shorebird eine leistungsstarke und skalierbare Anwendungsentwicklung.

Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptfunktionen von Shorebird, einschließlich Echtzeit-Datensynchronisation, effizienter Datenverarbeitung und Offline-Datenzugriff. Der Autor hebt das benutzerfreundliche Design von Shorebird hervor und bietet Entwicklern eine klare API.

Darüber hinaus hat Shorebird das Potenzial, die Entwicklung von datenintensiven Webanwendungen zu revolutionieren, insbesondere in kritischen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und der Logistik. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über Shorebird und seine bahnbrechenden Fähigkeiten zu erfahren.

Sparen Sie Zeit mit CodeGpt Code-Generierung in Flutter

Quelle: Mittel

Wir stellen CodeGPT vor, ein neues Tool zur Codegenerierung, das speziell für Flutter-Anwendungen entwickelt wurde. CodeGPT nutzt KI und Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache, um automatisch Code auf der Grundlage einfacher englischer Beschreibungen der Funktionen und Fähigkeiten der Anwendung zu generieren. Eine beeindruckende Lösung, nicht wahr?

Dieser Artikel gibt einen informativen Überblick über die Funktionsweise von CodeGPT und hebt seine wichtigsten Vorteile hervor. Ein bemerkenswerter Vorteil ist die erhebliche Zeitersparnis und die erhöhte Produktivität, die durch die automatisierte Codegenerierung erreicht wird (wie Sie vielleicht schon vermutet haben). Der Artikel enthält auch ein detailliertes Beispiel, das zeigt, wie CodeGPT genutzt werden kann, um Code für eine einfache Flutter-Anwendung zu generieren. Der Autor hebt die Geschwindigkeit und Einfachheit des Prozesses hervor, der zu gut strukturiertem und leicht verständlichem Code führt.

Das Unkonventionelle enthüllen: 5 weniger bekannte Hindernisse bei der Flutter-Entwicklung

Quelle: Link

Dieser Artikel basiert auf den Erfahrungen eines Surf Studio-Entwicklers, der mit einem Projekt betraut wurde, das die Implementierung von Video-Streaming-Funktionen mit Flutter erforderte. In diesem Artikel schildert Timur seine Erfahrungen und erörtert, wie man an die Entwicklung von Plattformfunktionen herangeht, die Beziehung zwischen Flutter und nativer Entwicklung, und gibt Einblicke in häufige Fallstricke und effektive Lösungen.

Abschließend bietet der Artikel eine moralische Lektion und einen Bonusabschnitt mit einer Reihe komplexer und faszinierender Funktionalitäten, von denen einige es nicht in die endgültige Version geschafft haben. Insgesamt werden die Leser ein besseres Verständnis dafür gewinnen, was sie bei ähnlichen Aufgaben zu erwarten haben, da Projekte in der Welt der Softwareentwicklung unvorhersehbar sein können.

Enthüllung der unkonventionellen 5 weniger bekannten Hindernisse bei der Flutter-Entwicklung

Was ist der Unterschied zwischen MVC und MVVM (für Flutter)?

Quelle: Mittel

Der Artikel vergleicht zwei beliebte Entwurfsmuster - MVC (Model-View-Controller) und MVVM (Model-View-ViewModel) - für die Erstellung von Flutter-Anwendungen. Der Autor erklärt die wichtigsten Konzepte der beiden Muster und hebt die Unterschiede zwischen ihnen hervor. Das MVC-Muster unterteilt eine Anwendung in drei Komponenten:

  • A model that represents data and logic.
  • The view that handles the data view.
  • A controller that acts as an intermediary between the model and the view.

Der Rest des Artikels befasst sich mit MVVM, das MVC ähnelt, aber eine neue Komponente, das View Model, hinzufügt. Es ist für die Verarbeitung der Präsentationslogik und die Bindung der Daten verantwortlich und trennt diese von der Präsentation.

Sobald Sie sich ein wenig eingearbeitet haben, geht der Autor auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze ein. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass MVC einfach und geradlinig ist, während MVVM eine bessere Trennung der Belange und einfachere Tests bietet. Wir weisen auch darauf hin, dass Flutter integrierte Unterstützung für beide Muster bietet, was es den Entwicklern erleichtert, den Ansatz zu wählen, der am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

Flutters Gerätevorschau: Erhalten Sie einen Vorgeschmack auf das Aussehen Ihrer App auf jedem Gerät

Quelle: Mittel

Das in diesem Artikel beschriebene Tool erweist sich als äußerst wertvoll in Situationen, in denen eine reaktionsfähige Benutzeroberfläche benötigt wird, aber nur wenig Zeit zur Verfügung steht oder der Zugang zu mehreren Geräten (entweder physisch oder während der laufenden Entwicklung) eingeschränkt ist. Das so genannte Device Review Tool bietet die Möglichkeit, Anwendungen auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen in der Vorschau zu betrachten, was zweifelsohne der vorteilhafteste Aspekt ist.

Durch die Verwendung von Device Preview können Entwickler Layout- und Benutzeroberflächendesignprobleme in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses effizient erkennen. Der Artikel bietet umfassende Informationen zur Installation, Konfiguration und Nutzung von Device Review sowie eine Erläuterung der zugrunde liegenden Prinzipien. Der Leser findet in diesem fesselnden Text einen informativen Leitfaden zum Verständnis der notwendigen Schritte und Feinheiten bei der Nutzung dieses bemerkenswerten Tools.

Allgemein

Wie Sie Ihrer Führungskraft helfen, nicht zu versagen

Quelle: Link

Anstatt den Inhalt nachzuerzählen und zu bewerten, wird ausnahmsweise die Autorin selbst zu Wort kommen:

"Hallo zusammen, mein Name ist Veronica, und ich bin Leiterin der Abteilung für Entwicklerbeziehungen bei Dodo Engineering. [...] Veronica weiß aus erster Hand, dass viele Fehler in der Unternehmensführung frühzeitig vermieden werden können. Sie hat erlebt, wie Teams ihre Führungskräfte erfolgreich vor möglichen Katastrophen bewahrt haben. In diesem Artikel hat sie neun Geschichten aus verschiedenen Entwicklungsteams, darunter auch aus ihrem eigenen, zusammengetragen, die die drohenden Gefahren von Führungsfehlern beleuchten. Jede Geschichte wird von praktischen Empfehlungen begleitet, die auf realen Erfahrungen beruhen und den Untergebenen helfen sollen, einen Projektkollaps und eine Katastrophe zu verhindern.

Die Lektüre mag abschreckend wirken, aber machen wir es uns gemütlich und beginnen wir mit der Erkundung dieser Erzählungen. Schließlich möchte jeder von uns eine Freundschaft mit seinem eigenen Teamleiter pflegen, nicht wahr? 🙂 .

Wie Sie Ihrer Führungskraft helfen, nicht zu versagen

Soft Skills: die Dinge ein für alle Mal klären

Quelle: Link

Wenn Sie immer noch der festen Überzeugung sind, dass Soft Skills vom Bösen stammen und von Personalverantwortlichen aller Couleur aus Langeweile erfunden wurden, dann lesen Sie bitte diesen Text. Der Autor wird von den "Enthüllungen", die "Experten" überall im Internet posten, regelrecht bombardiert und hat einen eigenen (ziemlich gewagten, muss ich sagen) Text geschrieben, in dem er das alles aufschlüsselt:

  • What are soft skills (the term was coined in the US Army in the 60s, by the way)?
  • How to determine if your skill is a soft skill?
  • What can test soft skills in an interview turn into?

Wir versprechen eine Reihe von Einsichten und Gründen zum "Nachdenken". Haben Sie zum Beispiel schon einmal daran gedacht, dass Soft Skills in einem Beruf Hard Skills in einem anderen sein können und umgekehrt? Fügen wir hier noch lustige Beispiele hinzu - und schon ist eine interessante Lektüre für die Kaffeepause fertig.

Der Wettlauf gegen die Zeit: Kann die Menschheit künstliche Intelligenz erfolgreich kontrollieren, bevor sie zu einer weltweiten Katastrophe führt?

Quelle: Link

Dies ist eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Lektüre mit Überlegungen über die Zukunft der künstlichen Intelligenz von einem bekannten Autor.

In diesem fesselnden Beitrag geht der Autor dem Wesen der GPT-Modelle auf den Grund und fragt sich, ob sie echte KI verkörpern oder lediglich als Textgeneratoren dienen. Der Text befasst sich auch mit dem möglichen Verschwinden oder vielmehr dem Wunsch des Autors, dass bestimmte Berufe obsolet werden. Darüber hinaus werden die Folgen der erfolgreichen Erschaffung einer beeindruckenden künstlichen Intelligenz sowie eine Untersuchung der Intelligenz selbst und der Mittel zu ihrer Bewertung erörtert.

Darüber hinaus teilen die Autoren ihre Einsichten zu verschiedenen Themen, wie z. B. die zukünftige Entwicklung einzelner KI-Assistenten, das tatsächliche Tempo des technologischen Fortschritts, die Herausforderungen, die mit der Festlegung von Zielen für KI verbunden sind, und die weitreichenden Auswirkungen des Wettlaufs zwischen Unternehmen um die Vorherrschaft in der KI. Es ist eine fesselnde Lektüre, die dazu anregt, über den Tellerrand hinauszuschauen. Auch wenn KI in Ihrem Leben derzeit vielleicht nur eine begrenzte Bedeutung hat, ist es wichtig zu erkennen, dass sie in Zukunft unweigerlich in das Leben aller Menschen integriert wird.

Wie Slack Millionen von Nachrichten in Echtzeit versendet

Quelle: Slack

Dieses Material stellt eine Analyse des Ablaufs innerhalb einer Client-Server-Anwendung vor, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines Echtzeitsystems liegt, das in der Lage ist, ein großes Publikum zu bedienen. Der Artikel untersucht den architektonischen Ansatz, der verwendet wird, um die Übermittlung von Nachrichten in Echtzeit in großem Maßstab zu ermöglichen. Außerdem werden die Dienste untersucht, die für die Übermittlung von Nachrichten an Chat-Plattformen und die Bereitstellung verschiedener Ereignisse für Online-Benutzer verantwortlich sind.

Zusammenfassung:

  • Server overview.
  • Configuration of the Slack client.
  • Real-time message delivery to millions of clients.
  • Handling events.

Bonus

Hier finden Sie eine Reihe von verschiedenen Anfragen, die Ihnen helfen können, das Chat-Erlebnis zu optimieren oder genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden: https://www.jailbreakchat.com/

Vergleich grafischer neuronaler Netze: Ermittlung des Spitzenreiters

Nachdem wir begonnen hatten, Midjourney zur Erzeugung von Bildern für unsere Arbeitsanforderungen zu verwenden, konnten wir nicht mehr aufhören und begannen, andere grafische neuronale Netze zu erforschen. Wenn Sie denken, dass sie alle ähnlich aussehen, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen.

Wir haben Tests mit Tools wie Lexica, Stabble Diffusion on Dezgo und Leonardo (letzteres befindet sich noch im Beta-Test) durchgeführt und sie mit Midjourney verglichen. Während des gesamten Prozesses haben wir ihre Vor- und Nachteile sowie die Feinheiten ihrer Nutzung hervorgehoben.

Wir haben uns für einen einfachen Ansatz entschieden: Wir haben die gleichen Anfragen gestellt und die Ergebnisse ausgewertet. Es gab drei spezifische Anfragen:

  • Bearbeiten Sie ein Porträt von Scarlett Johansson in einem bestimmten Stil.
  • Erstellen Sie eine Darstellung von Warschau im Stil von drei verschiedenen Künstlern.
  • Entwerfen Sie ein Logo mit begleitendem Text.

Wir möchten gleich zu Beginn klarstellen, dass wir uns darüber im Klaren sind, dass diese Anfragen noch detaillierter und ausgefeilter hätten sein können, was die Ergebnisse in allen Fällen zweifellos verbessert hätte. Wir haben uns jedoch dafür entschieden, mit einfachen Beispielen und begrenzten Variationen zu beginnen. Selbst in diesen Fällen konnten wir beobachten, dass sich die Neuronen manchmal auf einen Aspekt der Anfrage konzentrierten und den Rest völlig außer Acht ließen.

Porträt

Die Anfrage lautete: Malerei im Matisse-Stil, rosa Farben, viele Blumen. Zunächst führte der Autor dieser Zeilen persönliche Experimente durch, aber für Arbeitszwecke entschieden sie sich schließlich für eine prominentere Person.

Porträt

Zum Vergleich: So sah das Werk von Matisse aus:

Matisse

Und hier ist, was die neuronalen Netze herausgefunden haben. Wie Sie sehen können, hat jedes Netzwerk unterschiedliches Wissen über den berühmten französischen Künstler Matisse. 

Lexica (1-2) scheint keine Informationen über Matisse zu haben, und in einer Version wurde die Schauspielerin unerklärlicherweise asiatisch. 

Dezgo (3-5) bot je nach Einstellung Optionen, die entweder der Pinselführung des Meisters sehr nahe kamen (aber weit vom Original entfernt waren) oder eine leichtere Stilisierung darstellten. Es gab sogar einige Fälle, in denen die KI ein Stillleben statt eines Porträts vorschlug. 

Midjourney (6-7), das normalerweise akkurate Ergebnisse liefert, war dieses Mal etwas enttäuschend: Die Schauspielerin war nicht mehr zu erkennen, und die Blumen wurden nicht im richtigen Stil wiedergegeben. 

Leonardo (8-9) berücksichtigte die Blumen und die Farbe Rosa, wobei er eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Original beibehielt, und interpretierte die Komposition kreativ. Allerdings haben nicht alle Einstellungen den Zeichenstil des Künstlers genau wiedergegeben.

AI-Porträt

Städtische Landschaft

Versuchen wir, Warschau darzustellen. Die Frage war: "Warschau ist im Stil X gemalt." Aus zwei Gründen wurden verschiedene Künstlerstile ausgewählt: a) der Autor des Artikels hat eine Leidenschaft für Kunst, und b) die typischen Stile, in denen neuronale Netze zeichnen, wie Grafiken, Anime, Cartoons und digitale Kunst, sind eintönig geworden. Außerdem war es interessant zu beobachten, wie neuronale Netze auf etwas komplexere Kriterien reagieren und Informationen über den gewählten Stil sammeln würden.

Drei Künstler wurden aufgrund ihrer bemerkenswert unterschiedlichen Stile ausgewählt:

  • Gustav Klimt, bekannt für den Wiener Jugendstil.
Stadtlandschaft Gustav Klimt
  • Mark Rothko, bekannt für seinen abstrakten Expressionismus.
Stadtlandschaft Mark Rothko
  • Salvador Dali, berühmt für seinen Surrealismus.

Interessanterweise begann jeder dieser Meister mit einem Stil, wurde aber für einen anderen berühmt, was zu unterschiedlichen Ergebnissen beim Sammeln von Informationen führte. Im Fall von Klimt traf dieses Muster zu. Midjourney (1) konzentrierte sich auf seine berühmten "goldenen" Porträts, während Lexica (3) sich mit Landschaften beschäftigte. Stabble Diffusion on Dezgo (2) betonte Klimts einzigartigen Ansatz, ausgeschnittene Objekte in seine Gemälde einzubauen, und Leonardo (4) fügte realistischen Darstellungen der Altstadt einen Hauch von Klimts Essenz hinzu.

Städtische Landschaft

Bei Rothko lieferten die neuronalen Netze klarere Interpretationen: Die Streifen blieben als Streifen erhalten, wenn auch mit subtilen Variationen. Die charakteristischen Merkmale Warschaus, wie Türme und Wolkenkratzer, blieben überwiegend erhalten. Die Zuordnungen lauten wie folgt: Midjourney (1), SD on Dezgo (2), Lexica (3), und Leonardo (4).

5 Urban landscape

Auch hier gab es eine Mischung aus Verwirrung und Erkundung. Lexica (3) fängt Dalis charakteristische Komposition ein, die zwischen Himmel und Erde schwebt. Midjourney (1) beobachtete Dalis Vorliebe für vertikal gestreckte Bilder, während es auch das Warschauer Symbol - die Meerjungfrau - auf einzigartige Weise einbezog. Dezgo (2) stellte gekonnt Dalis Stil dar, ausgeschnittene Objekte in Gemälde einzubauen, was ihnen eine jenseitige Qualität verleiht. Leonardo (4) schließlich schlug ein Wandgemälde mit Dalis Porträt an einer Gebäudewand vor, das den Geist des Künstlers widerspiegelt.

AI Stadtlandschaft

Logo

Der Entwurf eines Logos, das Text enthält, stellt die größte Herausforderung auf unserer Liste dar. Viele neuronale Netze tun sich noch immer schwer damit, Text effektiv in ein Bild zu übersetzen. Vielleicht haben einige von ihnen die notwendigen Fähigkeiten für diese Aufgabe erworben.

Der Antrag lautete wie folgt:

Textlogo des Unternehmens, das Videospiele herstellt, weißer oder transparenter Hintergrund, Farben orange, blau und grün

In diesem Fall gibt es nichts besonders Bemerkenswertes zu besprechen, da alles ganz offensichtlich ist. Wir haben sowohl die erfolgreichsten als auch die unkonventionellsten Optionen ausgewählt. Einmal mehr wurde deutlich, dass neuronale Netze immer noch Schwierigkeiten mit der Texterzeugung haben, aber auch schon vorher konnten wir deutliche Unterschiede im Stil feststellen.

Die Zuordnungen sind wie folgt:

1 und 2: Lexika

3 und 4: Dezgo

5 und 6: Leonardo

7 und 8: Mitten auf der Reise

Logo

Zusammenfassung

Grafische neuronale Netze weisen Variationen in ihren Verarbeitungsmethoden, Techniken zur Informationsgewinnung und visuellen Ansätzen auf. Dies eröffnet den Nutzern ein weites Feld für Experimente und Kreativität, erfordert aber auch Anpassungsfähigkeit, Lernen aus Fehlern, Verständnis für Einstellungen und iterative Versuche.

Obwohl detaillierte Anfragen in der Regel zu effektiveren Ergebnissen führen als allgemeine, garantieren sie nicht immer ein zufriedenstellendes Ergebnis. Außerdem erfordern sie von den Nutzern Fachwissen und die Fähigkeit, Aufforderungen zu formulieren, was nicht jeder hat.

Neuronale Netze unterscheiden sich auch in Bezug auf die verfügbaren Einstellungen, weshalb die Ergebnisse unserer Bewertungen möglicherweise nicht ganz perfekt sind. In einigen Fällen mussten wir die Einstellungen anpassen, um Ergebnisse zu erhalten, die auch nur annähernd der gewünschten Anfrage entsprachen. Midjourney erlaubt es dem Benutzer beispielsweise, eine Textabfrage zu erstellen und das gewünschte Bildformat anzugeben, während es im Gegensatz zu anderen neuronalen Netzen auch auf Anfragen nach einem weißen oder transparenten Hintergrund reagiert.

Dezgo bietet Optionen zur Auswahl des Formats (Hoch- oder Querformat), der Ausführungsgenauigkeit, des Montagemodells und der Stichprobenmethode. Lexica folgt einem ähnlichen Muster mit Optionen für Format und Ausführungsgenauigkeit. Leonardo hingegen ermöglicht die Auswahl der Anzahl der Bilder (bis zu 8) und bietet eine Funktion zur Entfernung des Hintergrunds, die allerdings bei komplizierten Details an den Rändern möglicherweise nicht optimal funktioniert. Außerdem verfügt Leonardo über mehrere Einstellungen, darunter die faszinierende Schaltfläche "Prompt Magic", die wir noch erkunden müssen.

Bei den neuronalen Netzen gibt es noch viel zu verbessern. Der Textumbruch bleibt oft problematisch, realistisch wiedergegebene Hände sind eher eine Seltenheit als die Norm, und einige fertige Bilder erfassen die Anfrage nur teilweise, während andere Details außer Acht gelassen werden. Diese Herausforderungen stellen nur einen Teil der Probleme dar, die es zu lösen gilt.

Nicht alle neuronalen Netze sind frei zugänglich. Während das Experimentieren mit Dezgo kostenlos ist (daher nutzen wir es häufig), bietet Midjourney nach einer bestimmten Anzahl von kostenlosen Anfragen ein kostenpflichtiges Abonnement an (ab $8/Monat + Steuern, was es zu unserem zweiten Tool macht). Leonardo bietet 150 kostenlose Anfragen pro Tag für diejenigen, die ihrer Beta-Testgruppe beitreten, mit einer Antwortzeit von etwa ein bis zwei Wochen (eine kostenpflichtige Version mit zusätzlichen Funktionen ist ebenfalls erhältlich, ab $10/Monat). Lexica hat einen ähnlichen Preis wie Midjourney, bietet aber bei den kostenlosen Anfragen einen größeren Funktionsumfang.

Grafische neuronale Netze sind unbestreitbar ein leistungsfähiges Werkzeug. Sie haben uns bei der Veranschaulichung verschiedener Themen geholfen (auch wenn wir uns manchmal besonders anstrengen mussten, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen), und ihre Ergebnisse haben die monatliche Zusammenfassung unseres Unternehmens geschmückt, ganz zu schweigen von ihrem Nutzen bei der Erstellung von Bildern für Beiträge und Ankündigungen. Insgesamt nutzen wir diese Netze selbst und ermutigen andere, ihr Potenzial zu erkunden und zu nutzen.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Vielen Dank für Ihren Kommentar!

Bewerten Sie diesen Artikel:

4/5

4.8/5 (37 bewertungen)

Ähnliches zum Lesen

Haben Sie eine Herausforderung für uns?

    Datei hochladen

    Sie können bis zu 1 Datei von insgesamt 20 MB anhängen. Gültige Dateien: pdf, jpg, jpeg, png

    Bitte beachten Sie, dass Innowise Group mit dem Anklicken der Schaltfläche 'Senden' Ihre persönlichen Daten nach der Datenschutzrichtlinie verarbeiten wird, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.

    2

    Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.

    4

    Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.

    Diese Website verwendet Cookies

    Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.

    Vielen Dank!

    Ihre Nachricht wurde gesendet.
    Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

    Pfeil