In einer Welt, in der Unternehmen sich um die Digitalisierung bemühen und Online-Einkäufe immer beliebter werden, wechseln immer mehr Menschen weltweit von Bargeld zu digitalen Zahlungsmitteln. Heutzutage erwarten die Verbraucher ein hohes Maß an Komfort bei der Verwaltung ihres digitalen Vermögens und suchen nach Finanzdienstleistungen, die ihnen den Alltag erleichtern. Im folgenden Artikel gehen wir auf das Phänomen der Entwicklung digitaler Wallets ein und geben Tipps für die Entwicklung einer App für mobile Wallets, die unweigerlich bei der Zielgruppe Anklang findet und den Beteiligten beträchtliche Einnahmen einbringt
Nach dem Ausbruch von Covid-19 waren Unternehmen gezwungen, sich sofort an die neue Geschäftslage anzupassen. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass Online-Geldbörsen im Jahr 2020 44,5% der E-Commerce-Zahlungen und 25,7% der POS-Verkäufe ausmachen werden - und das mitten in einer Pandemie. In der Zwischenzeit berichtet Statista, dass das Gesamtvolumen der weltweiten digitalen Transaktionen bis 2025 12,27 Billionen Dollar erreichen wird, was einen bemerkenswerten Anstieg von 12,01% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Aufgrund ihrer Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit sind mobile Geldbörsen auf dem besten Weg, mit bisher 4 Milliarden aktiven Nutzern rund um den Globus, sich als primäres Zahlungsmittel zu etablieren.
Im Wesentlichen dienen E-Wallets demselben Zweck wie Debit- und Kreditkarten, nur dass sie vollständig digital sind und keine Plastikträger zur Verwendung benötigen. Für schnelle Online-Transaktionen mit einem PC oder Smartphone kombinieren sie Zahlungsakzeptanz-Gateways und sichere Speicherung.
In der Theorie scheinen die Prinzipien, die die Funktionsweise von E-Wallets bestimmen, einfach zu sein, aber in der Praxis erfordern reibungslose kontaktlose Transaktionen mehr als nur Front-End- und serverseitige Interaktionen. Im Wesentlichen erfordert die Durchführung eines einzigen Zahlungsvorgangs eine gut koordinierte Arbeit zwischen digitalen Anwendungen, Hardware-Geräten, einem NFC-Modus und Sicherheitsfunktionen, um eine hohe Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten.
Um keinen Raum für Unstimmigkeiten zu lassen, lassen Sie uns einen Blick auf den grundlegenden Ablauf der elektronischen Geldbörse werfen. Damit elektronische Zahlungen legal sind, müssen die Nutzer eine mobile App herunterladen und ihre Kreditkarte mit der App verknüpfen. Nach der Verifizierung des Nutzers verschlüsselt die Software der digitalen Geldbörse selbstständig alle Zahlungsdaten, während der Nutzer sein Smartphone in die Nähe des kontaktlosen Terminals hält, um die Zahlung durchzuführen.
In einigen Fällen ist die Verknüpfung einer Karte mit der App jedoch nicht zwingend erforderlich, da der Zahlungsanbieter für die Sicherheit der Datenübertragung verantwortlich ist, so dass eine Integration in die App nicht erforderlich ist. Alternativ kann die Brieftasche über Bank-APIs von den Benutzerkonten aufgefüllt werden, wenn die Bank die Zahlung veranlasst und den Benutzer auf die proprietäre Bestätigungsseite weiterleitet, so dass das Herunterladen einer mobilen App überflüssig wird.
Heutzutage sind ApplePay, Samsung Pay, Google Pay, PayPal, AliPay, Venmo und andere einige der beliebtesten elektronischen Geldbörsen auf dem Markt.
Wir haben E-Wallets anhand einer Reihe von Merkmalen unterschieden, um Ihnen zu helfen, die beliebtesten und gefragtesten zu identifizieren.
Je nach Zielgruppe werden digitale Geldbörsen in drei Kategorien unterteilt
Geschlossene Geldbörsen werden von Unternehmen angeboten, die Produkte verkaufen oder Dienstleistungen erbringen. Sie können nur für den Kauf von Artikeln direkt beim Emittenten der Brieftasche verwendet werden. Während das Geld aus Rücksendungen und Rückerstattungen in der elektronischen Geldbörse gespeichert wird, verdienen viele Unternehmen an den Transaktionen innerhalb der geschlossenen Geldbörse erhebliche Anteile.
Diese Option bietet den Nutzern mehr Freiheit, da sie berechtigt sind, digitale Transaktionen an vorher festgelegten Orten und Geschäften durchzuführen. Um Zahlungen von diesen Geldbörsen zu akzeptieren, müssen die Besitzer von mobilen Anwendungen einen Vertrag mit dem Herausgeber der Wallet abschließen, den Bedingungen offiziell zustimmen und die gegenseitigen Verantwortlichkeiten festlegen.
Offene Geldbörsen werden, wie der Name schon sagt, von Banken und anderen Finanzorganisationen für den Massengebrauch herausgegeben und von den meisten Einzelhändlern ohne Einschränkung akzeptiert, um kontaktlose Zahlungen in Geschäften und online zu ermöglichen.
Was die Ziele anbelangt, so können E-Wallets allgemein oder spezifisch sein und Folgendes ermöglichen:
E-Wallets helfen den Menschen bei der Verwaltung ihrer Finanzen, indem sie fortschrittliche Analysen über Einkommen, Ausgaben und Budgets bieten.
Diese Apps sind mit Debit- und Kreditkarten kompatibel und auf einer Vielzahl von Geräten zugänglich. Sie ermöglichen sofortige Geldüberweisungen zur Bezahlung von Rechnungen für Versorgungsunternehmen, Kommunikationsgebühren, Abonnements usw.
Mit dieser Option können Nutzer mit wenigen Klicks Geld an Freunde oder Verwandte im Ausland überweisen oder Waren und Dienstleistungen kaufen, ohne auf eine Bankfiliale oder ein anderes Finanzinstitut angewiesen zu sein.
Diese E-Wallet-Apps ermöglichen es den Nutzern, ihre Kryptowährungen sicher und ohne Einschränkungen durch staatliche Behörden zu speichern und zu tauschen.
Die Entwicklung einer umfassenden App für mobile Geldbörsen ist ohne den Einsatz der Technologien, die den Kern der drahtlosen Funktionalität bilden, unmöglich.
Mit der Kamera eines Smartphones oder dem Scansystem einer elektronischen Geldbörse greift ein Kunde auf diese Codes zu, um eine Zahlung zu veranlassen. Sobald der Nutzer den QR-Code gescannt hat, kann er sein persönliches Konto für den Kauf von Waren und die Bezahlung von Dienstleistungen nutzen.
Near Field Communication (NFC) ist eine kontaktlose Zahlungstechnologie, die elektromagnetische Signale nutzt, um Daten auszutauschen und Geldtransaktionen zwischen Smartphones und Zahlungsgeräten in unmittelbarer Nähe durchzuführen.
Dieses mobile Zahlungssystem basiert auf der Pre-Chip-Magnetstreifentechnologie, die von einem Terminal unterstützt wird, das keinen Durchzug erfordert. Wenn der Benutzer den Streifen durchzieht, wird ein magnetisches Signal erzeugt, das einen kontaktlosen Zahlungsvorgang auslöst.
Dies ist eine weitere bequeme Option für den Datenaustausch per Annäherung für Peer-to-Peer-Zahlungsvorgänge innerhalb einer bestimmten Entfernung (im Durchschnitt 70 Meter).
Die Entwicklung einer schlüsselfertigen Lösung für digitale Geldbörsen ist sinnvoll und wichtig, wenn Ihr Unternehmen Online-Einkäufe tätigt. Allerdings können kühne Pläne, eine erstklassige mobile Geldbörsen-App zu entwickeln, durch eine Reihe von Fallstricken zu Fall gebracht werden. Damit Ihr Projekt erfolgreich ist, sollten Sie die Herausforderungen im Auge behalten, die berücksichtigt werden müssen, um das Risiko des Scheiterns zu mindern.
Die Sicherheit mobiler Geldbörsen-Apps muss ausreichend sein, um das geringste Risiko von Hackerangriffen oder Sicherheitsproblemen zu mindern. Betrug schadet dem Ruf des Anbieters und führt zu erheblichen finanziellen Verlusten, die häufig Sammelklagen und Gerichtsverfahren mit sich bringen.
Obwohl sich Apps für mobile Geldbörsen exponentiell verbreiten, misstrauen viele Menschen aus Angst vor dem Verlust ihres virtuellen Vermögens noch immer digitalen Lösungen. Unternehmen müssen das digitale Bewusstsein, das sich weltweit ausbreitet, aufgreifen und die Grundlagen der Nutzung von elektronischen Geldbörsen und ihre potenziellen Vorteile erklären.
Händler sollten mit gutem Beispiel vorangehen und Kunden mit den Vorteilen des kontaktlosen Bezahlens locken.
Die Entwicklung von Apps für digitale Geldbörsen sollte den KYC-Anforderungen und AML-Standards entsprechen, um das Vertrauen der Menschen in die Zuverlässigkeit des Anbieters zu gewährleisten.
Da der Entwicklungsprozess nie abrupt endet, reicht es nie aus, eine Lösung zu implementieren und den Support nach der Einführung zu vergessen - Sie müssen kontinuierlich eine reibungslose Nutzung über mehrere Geräte, Betriebssysteme und Plattformen hinweg sicherstellen.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für ein Unternehmen entscheidend, Technologien einzusetzen, die eine verbesserte Benutzererfahrung bieten, wie z. B. eine schnelle Anmeldung, einfaches Hochladen von Dokumenten, Zugang zu QR-Code-Zahlungen usw.
Die Entwicklung digitaler Geldbörsen ist mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Die Berücksichtigung dieser Herausforderungen kann die Erfolgschancen der Entwickler erheblich verbessern und die Menschen davon überzeugen, zu elektronischen Geldbörsen zu wechseln.
Es liegt auf der Hand, dass elektronische Geldbörsen mit Fintech und Bankgeschäften in Verbindung gebracht werden, bei denen es um den Austausch von Geld geht. Als Kernstück des Online-Shoppings bietet dieser Sektor eine breite Palette von Fintech-Funktionen für elektronische Geldbörsen und ermöglicht den Kunden kontaktlose Transaktionen. Nichtsdestotrotz nutzen Menschen digitale Geldbörsen für Überweisungen in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
In diesem Fall nutzen die Nutzer E-Wallets für Online-Einkäufe oder als Ergänzung zu bereits bestehenden mobilen Anwendungen. Mit diesen Anwendungen können Händler wichtige Verkaufsinformationen speichern und von Treuekarten, Boni, Prämien und Coupons profitieren.
Als große Akteure im Finanzsektor integrieren diese Unternehmen oft verschiedene Zahlungsmöglichkeiten von verschiedenen Finanzinstituten in eine einzige mobile Brieftasche.
Die Telekommunikation umfasst die Übertragung von Informationen über elektromagnetische Systeme über große Entfernungen und nutzt daher NFC- oder MST-Technologien, um Daten mit Finanzströmen zu verbinden
Innowise stellt kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste über den gesamten Entwicklungszyklus bereit und stattet ihre Kunden mit mobilen Lösungen aus, welche die Unternehmensleistung steigern. Im Folgenden finden Sie einige aktuelle Beispiele für kontaktlose E-Payment-Lösungen, die unser Know-how belegen.
Vor ein paar Monaten entwickelte unser Mobilteam eine native iOS- und Android-App, die als digitale Geldbörse für Sofortzahlungen dient. Nach der Registrierung und Verifizierung in der App erhalten die Nutzer Zugriff auf die digitale Geldbörse. Touristen können ihre Konten mit Bankkarten auffüllen, während die Deviseninländer Geld von ihren Bankkonten überweisen können. Die Nutzer können eine Zahlung anfordern (z. B. um eine Restaurantrechnung zu teilen), mit QR-Codes bezahlen und Geldüberweisungen auf ein anderes Konto per E-Mail oder Mobiltelefonnummer vornehmen. Die App gibt Auskunft über den Kontostand und speichert die bisher getätigten Zahlungen. Zum Schutz vertraulicher Daten haben wir ein Sicherheitssystem (TLS 1.2, SSL Pinning, Prüfung auf gerootete Geräte) integriert und PIN-Code-Validierung und Datenverschlüsselung eingesetzt.
Vor kurzem hat unser Projektteam einen sicheren ID-Scanner und eine App für eine digitale Geldbörse entwickelt, mit der digitale Identitäten überprüft und sichere Transaktionen gewährleistet werden können. Die Android-App ist eine mobile digitale Brieftasche mit einem ID-Scanner zum Scannen, Speichern und Überprüfen von Ausweisen, Bankkarten, mobilen Reisepässen, Führerscheinen, Krankenakten, Sozialversicherungskarten und mehr. Die Lösung speichert alle elektronischen Dokumente des Benutzers in einer Softwareumgebung und ermöglicht es dem Benutzer, persönliche Karten und Ausweise mit Hilfe eines Smartphones zu speichern. Die mobile digitale Brieftasche erfüllt alle KYC- und AML-Vorschriften und gewährleistet so absolute Sicherheit ohne das Risiko von Verstößen.
Digitale Wallets bieten eine bequeme Alternative für die Bezahlung von Rechnungen, den Kauf von Haushaltswaren, die Überweisung von Geld und viele andere Dinge. Obwohl die Entwicklung einer erstklassigen E-Wallet-App die gemeinsamen Bemühungen eines qualifizierten Projektteams erfordert, das über ein angemessenes Budget und branchenspezifisches Fachwissen verfügt, kann der Aufbau einer mobilen App-Lösung ein entscheidender Faktor sein, um die Konkurrenz zu überholen und die Unternehmensleistung zu steigern.
Innowise, ein Unternehmen für die Entwicklung digitaler Geldbörsen-Apps, hat nachweislich hochmoderne digitale Lösungen von beliebiger Komplexität und Größe entwickelt. Unsere talentierten Software-Ingenieure haben es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte von unübertroffener Qualität zu liefern. Sie sind bereit, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen, um bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, die den Kunden einen Mehrwert bieten und sie dazu inspirieren, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
4.8/5 (37 bewertungen)
Ähnliches zum Lesen
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA zu unterzeichnen, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
Nach Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sehen Sie sich unser der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.